Zahnbehandlung: Was zählt alles dazu?

Zahnbehandlung in der Zahnzusatzversicherung. Die Leistungsbereiche einer sehr guten Zahnzusatzversicherung teilen sich in Zahnersatz und Zahnerhalt (Zahnbehandlung), gegebenenfalls Kieferorthopädie. Zahnbehandlung beinhaltet professionelle Zahnreinigung, Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlung, Parodontosebehandlung, Versorgung mit Ausbissschienen und bei manchen Tarifen auch die Funktionsanalyse dazu. In der modernen Zahnmedizin geht Zahnerhalt vor Zahnersatz. Daraus ergibt sich die Bedeutung dieses Bereichs.
Eine Zahnbehandlung kann so vielfältig sein wie das Leben. Unter diesem übergeordneten Begriff verbirgt sich eine große Anzahl von Maßnahmen, die den Zahn-, Mund- und Kieferbereich betreffen. Zwar bietet für die Mehrzahl der Menschen eine anstehende Zahnbehandlung ein Grund zur Sorge, doch die Zahnmedizin entwickelt sich ständig weiter und ist ein wichtiger Teil der Grundlagenforschung im Dienste des Menschen. Ihre großartigen wissenschaftlichen Errungenschaften spiegeln sich nicht nur in hervorragenden Spezialisten wider, sondern auch die Art der Zahnbehandlungen ist deutlich von einer modernen Epoche geprägt.
Ein umfangreiches Fachgebiet
Eine Zahnbehandlung ist nicht mit einem einzigen Wort zu definieren, denn zum Alltagsgeschehen einer Zahnarztpraxis zählen sehr viele unterschiedliche Aufgaben, die den Beruf des Zahnarztes facettenreich gestalten.
Eine Zahnbehandlung kann aus einer kleinen Zahnfüllung bestehen, der ein kurzes Bohren vorausgeht. Sehr viel aufwändiger ist hingegen eine Wurzelbehandlung oder Wurzelspitzenresektion. Liegen bakterielle Entzündungen des Zahnhalteapparates vor, erhebt sich die Frage einer Parodontosebehandlung, die meist mehrerer Sitzungen bedarf.
Das Bleaching wiederum ist ein Anwendungsverfahren, das der Zahnkosmetik zuzuordnen ist.
Sehr viel bekannter ist das Ziehen von Zähnen, allen voran die Weisheitszahnentfernung. Nach Extraktionen folgen Zahnbehandlungen zum Schließen der entstanden Lücken durch Kronen, Brücken oder Implantaten – was wiederrum in den Bereich Zahnersatz gehört.
Zu einer längerfristigen Behandlung zählt die Zahnstellungsregulierung, die häufig bei jungen Menschen Anwendung findet und oftmals ästhetischen Zwecken dient. Das ist dem Fachgebiet der Kieferorthopädie zugeordnet.
Zahnbehandlungen im Wandel der Zeit
Auch das unangenehme Bohren wird vermutlich bald der Vergangenheit angehören, denn in einigen Praxen wird schon heute mit Lasern gearbeitet, die punktuell kranke Stellen schmerzfrei behandeln.
Zu einer modernen Zahnarztpraxis gehört auch ein beruhigendes Ambiente. Mit warmen Farben, plätschernden Brunnen oder sanfter Musik schaffen fortschrittliche Zahnärzte eine entspannte Atmosphäre, die Ängste abbaut und zu regelmäßigen Untersuchungen motiviert.
Ferner bilden sich Zahnmediziner ständig weiter und bieten ihren Patienten Zusatzleistungen wie Hypnose oder Behandlungen mit Lachgas oder Vollnarkose an.
Diese aktuelle Entwicklung entspricht den Wünschen unzähliger Patienten sowie dem alten Sprichwort, das vom nagenden „Zahn der Zeit“ erzählt, sich hier jedoch rundum positiv präsentiert.
Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung mit Leistungen im Bereich Zahnbehandlung (nicht nur Zahnersatz).

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.