Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung für bevorzugte Behandlung durch niedergelassene Ärzte und Zahnärzte. Schließlich beteiligen sich Privatversicherer in der Regel mit deutlich höheren Sätzen an medizinischen Leistungen als die gesetzlichen Kassen. Freie Arztwahl, volle Kostenerstattung und Vorzugsbehandlung bei Klinikaufenthalten sind nur einige Vorteile der privaten Versicherung. Die Höhe Ihres Beitrags können Sie in der privaten Krankenversicherung durch Wahl eines individuellen Leistungspakets selbst beeinflussen.

Gesetzlicher und privater Krankenversicherung Vergleich: Wo liegt der Unterschied

Die Privat-Krankenversicherung ist anders als die GKV kein Teil der gesetzlichen Sozialversicherung. Die Kosten der PKV sind nicht an das Einkommen des Versicherungsnehmers gebunden. Die Privat-Krankenversicherung bietet darüber hinaus ein weitaus umfassenderes Leistungsspektrum als in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Vorteile der privaten Krankenversicherung

Einer der größten Vorteile in der privaten Krankenversicherung ist die individuelle Zusammenstellung der Leistungspakete. Anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung, in der jede Leistung, die über den Leistungskatalog der GKV hinausgeht, zusätzlich versichert werden muss, lassen sich die Leistungen in der privaten Krankenversicherung ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Für wen lohnt sich eine Private Krankenversicherung?

Für viele – insbesondere für Singles, Kinderlose, Selbstständige, Freiberufler und Angestellte, die sehr gut verdienen – ist der private Gesundheitsschutz sogar deutlich preiswerter als die gesetzliche Pflichtversicherung. Machen Sie einfach den Private Krankenkassen Vergleich und achten Sie auf Preise und Leistungen der besten privaten Krankenversicherungen.

Welche privaten Krankenversicherungen gibt es?

  • Allianz Private Krankenversicherung
  • Alte Oldenburger Krankenversicherung
  • ARAG Allgemeine Versicherung
  • Axa Krankenversicherung
  • Barmenia Krankenversicherung
  • Bayerische Beamtenkrankenkasse
  • Central Krankenversicherung
  • Concordia Krankenversicherung
  • Continentale Krankenversicherung
  • Debeka Krankenversicherung
  • Deutsche Familienversicherung
  • Deutscher Ring
  • DEVK
  • Die Bayerische
Sie brauchen Unterstützung bei der Suche nach einer passenden privaten Krankenversicherung die Ihren Vorstellungen entspricht und nicht zu teuer ist? Wir helfen Ihnen weiter. Gehen Sie einfach zum PKV-Vergleich, geben Sie Ihre Kontaktdaten an und wir melden uns persönlich bei Ihnen zurück. Und was passiert wenn wir den passenden Tarif nicht finden? Nichts. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

 

Zum PKV-Vergleich!

Leistungsumfang in der Privat-Krankenversicherung

Das Leistungsspektrum der privaten Krankenversicherung ist erheblich umfangreicher als das der gesetzlichen Kassen. Durch Wahl des passenden Tarifs können Sie selbst über den Leistungsumfang Ihres Vertrags entscheiden. Als Privatpatient genießen Sie darüber hinaus, je nach gewähltem Tarif, noch viele weitere Vorteile. Die wichtigsten Leistungen noch einmal für Sie zusammengefasst:

  • Kostenübernahme für alternative Behandlungsmethoden
  • Freie Arzt- und Krankenhauswahl
  • Behandlung vom Chefarzt
  • Zahnersatzkosten
  • Kürzere Wartezeiten
  • Modernste Behandlungsmethoden
  • Kostenerstattung für Kuren oder Sanatoriumsaufenthalte
  • Kostenerstattung für Arznei- und Verbandmittel (Original-Medikamente und keine Nachahmer-Präparate)
  • Kostenübernahme für Vorsorgeuntersuchungen
  • Transportkosten zum Krankenhaus (mindestens 100 Kilometer)
  • Kostenübernahme für Hilfsmittel (Hörhilfen, Sehhilfen, orthopädische Hilfsmittel, Körperersatzstücke, Pflegehilfsmittel und viele mehr)
Eine vollständige Liste der Hilfsmittel mit Kostenübernahme durch die private Krankenversicherung finden Sie auf der Website des GK Spitzenverbandes. Machen Sie jetzt den PKV-Vergleich mit testsiegertarife und finden Sie leistungsstarke Tarife, die zu Ihnen und Ihrem Budget passen.

Wer kann sich bei der Privat-Krankenversicherung versichern lassen?

Alle Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) können sich privat versichern lassen. Die Jahresarbeitsentgeltgrenze wird auf Grundlage der Lohn- und Gehaltsentwicklung bemessen und jährlich angepasst. Die Jahresarbeitsentgeltgrenze für das Kalenderjahr 2020 liegt bei 62.550 € bzw. 5.212,50 € monatlich. Liegt ein Arbeitnehmer über dieser Jahresarbeitsentgeltgrenze, kann dieser in die private Krankenversicherung wechseln und von den Vorteilen der Vollversicherung profitieren. Ausnahmen bilden Studenten, Beamte, Freiberufler, Selbstständige sowie Familienangehörige und Kinder. Hier ist der Wechsel in die PKV unabhängig der JAEG möglich.

  • Arbeitnehmer mit Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze
  • Selbstständige
  • Freiberufler
  • Beamte und Beamtenanwärter
  • Studenten
  • Kinder

Mit unserem private Krankenkassen Vergleich können Sie die leistungsstärksten Privaten Krankenversicherungen schnell und einfach auf testsiegertarife.de vergleichen.

So finden Sie schnell und sicher aus dem Tarifdschungel der privaten Krankenversicherungen:

Per Angebot anfordern oder bundesweit gebührenfrei 0800-5337934 telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen

Gemeinsam die PKV finden, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.

Online abschließen und bares Geld sparen.

Zum PKV-Vergleich!

Was kostet eine private Krankenversicherung

Die Kosten der privaten Krankenversicherung orientieren sich an unterschiedlichen Faktoren und können nicht für die Allgemeinheit festgelegt werden. Faktoren, die für die Berechnung des Versicherungsbeitrags herangezogen werden, sind unter anderem das Alter des Versicherungsnehmers, der Gesundheitszustand bzw. Vorerkrankungen, Informationen zur Berufsgruppe und dem Risiko des ausgeübten Berufs, die individuelle Zusammenstellung der Leistungen, die beabsichtigte Selbstbeteiligung sowie wirtschaftliche Gesichtspunkte. Und auch Verwaltungskosten der jeweiligen privaten Krankenversicherung spielen bei der Ermittlung des Versicherungsbeitrages eine Rolle.

Berufsgruppen und Kostenunterschiede

Arbeitnehmer

Als privatversicherter Arbeitnehmer zahlt der Arbeitgeber einen Zuschuss zur privaten Krankenversicherung. Dieser Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung liegt 2020 bei maximal 367,97 €/Monat.

Beamte

Als Beamter haben Sie Anspruch auf Beihilfe durch Ihren Dienstherrn. Dieser beteiligt sich zu 50 % an den Gesundheitskosten sodass Sie nur einen kleinen Teil Ihrer privaten Krankenversicherungskosten tragen müssen.

Selbstständige

Anders als bei privatversicherten Arbeitnehmern, müssen Selbstständige alleine für ihre Versicherungsbeiträge aufkommen. Als Selbstständiger bemisst sich der Beitrag Ihrer privaten Krankenversicherung anhand Ihres Einkommens. Je mehr Sie verdienen, umso mehr zahlen Sie.

Was Sie vor Abschluss der Privaten Krankenversicherung beachten sollten

Sie wollen sich privat versichern lassen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie vor dem Abschluss Ihrer privaten Krankenversicherung achten sollten.

  • Wirtschaftlichen Erfolg: Ist das Versicherungsunternehmens finanziell gut aufgestellt? Der wirtschaftliche Erfolg hat Einfluss auf die Beitragsberechnung-
  • Leistungsvielfalt: Verfügt der private Versicherer über ein umfangreiches Leistungsangebot?
  • Beitragsrückzahlungen: Leistet der Versicherer Rückzahlungen bei gesundem Verhalten?
  • Zahlungsbereitschaft prüfen: Hat der Versicherer gezahlt, wenn er zahlen sollte?
  • Erreichbarkeit: Bietet die Krankenversicherung gute Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme (E-Mail, Hotline, persönlicher Ansprechpartner)?

Zum PKV-Vergleich!

Leistungsstarke Tarife die zu Ihnen passen: Mit unserem private Krankenversicherung Vergleich

Wechseln war noch nie so einfach! Finden Sie auf unserem Vergleichsportal auch Ihre neue Rechtsschutzversicherung, Zahnzusatzversicherung, Kfz-Versicherung, Rentenversicherung und viele weitere Tarife und zahlen Sie nicht mehr zuviel für Ihre Versicherungen! Unsere Versicherungsexperten beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich in einem persönlichen Gespräch. Dabei erhalten Sie eine umfassende und fachkompetente Beratung zu den besten Tarifen und wichtigsten Leistungen. Unser Team geht dabei ganz individuell auf Ihre Wünsche und Ansprüche ein, um den Versicherungstarif zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ihre Vorteile beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung mit testsiegertarife.de

Die richtige Versicherung finden

Treffsichere Tarifauswahl – Wir verlgeichen viele Tarife

Ohne Provisionsdruck dank Festgehalt unserer Mitarbeiter

Große Zeitersparnis bei der Suche nach dem passenden Tarif

100% gratis Tarif-Vergleich – Kostenlose & unabhängige Beratung

98% Kundenzufriedenheit – Top Bewertungen unserer zufriedenen Kunden

PKV kündigen – Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung

Wenn Sie aus einer gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung gewechselt sind, können Sie nicht ohne weiteres wieder zurück. Damit will der Gesetzgeber vermeiden, dass Versicherungsnehmer in jungen Jahren von den niedrigen Beitragssätzen der privaten Krankenversicherung profitieren und im Alter steigende Beiträge durch einen Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung vermeiden. Eine Wiederaufnahme in die gesetzliche Krankenversicherung ist nur möglich, wenn Ihre Einkünfte dauerhaft unter die Versicherungspflichtgrenze sinken: Als Rückkehrwilliger müssen Sie nachweisen, dass Ihr Einkommen mindestens ein Jahr lang weniger als 59.400 € betrug (Stand 2018). Wenn Sie allerdings älter als 55 Jahre sind, müssen Sie weiter in der privaten Krankenversicherung bleiben.