Hausratversicherung

Mit einer Hausratversicherung schützt sich der Versicherungsnehmer vor hohen Kosten, denn die Versicherung erstattet den in der Hausratversicherung enthaltenen Hausrat. Wie hoch die Versicherungssumme im Leistungsfall ausfällt und für welchen Hausrat der Versicherer leistet, wird vorab in den Versicherungsbedingungen definiert. Aber was genau fällt unter die Bezeichnung Hausrat und brauchen Sie in jedem Fall eine Hausratversicherung? Hier erfahren Sie alles rund ums Thema Hausratversicherungen!

Was zählt als Hausrat?

Dabei umfasst der Hausrat sämtliche in Ihrem täglichen Ge- oder Verbrauch unterliegenden Gegenstände und Dinge, die beweglich sind. Dazu gehören Möbel und andere Einrichtungsgegenstände, Kleidung und Lebensmittel, aber auch Sport- und Freizeitgeräte, Ihr Rasenmäher sowie Antennenanlagen und Markisen. Neben der kompletten Wohnungseinrichtung zählen auch Nahrungsmittel und andere Verbrauchsgegenstände zum Hausrat. Darüber hinaus fallen auch Wertsachen wie Schmuck und Bargeld in den Versicherungsschutz der Hausratversicherung.

Der Unterschied: Hausrat- und Haftpflichtversicherung

Die Hausratversicherung übernimmt die Kosten für beschädigten und zerstörten Hausrat und erstattet Ihnen im Ernstfall den Neuwert. Die private Haftpflichtversicherung hingegen, greift für Schäden, die Sie bei anderen Personen oder an Ihrem Eigentum herbeiführen.

Für wen ist eine Hausratversicherung sinnvoll?

Interessant ist eine Hausratversicherung vor allem für Wohnungs- oder Hausbesitzer mit teurem oder besonders viel Hausrat. Dieser kann durch austretendes Wasser, Brand, Blitzschlag, Vandalismus, Sturm oder Hagel beschädigt werden. Die Kosten für beschädigten Hausrat summieren sich schnell in die Zehntausende. Auch der Verlust durch Raub oder Einbruchdiebstahl können schwere finanzielle Schäden nach sich ziehen. Um sich im Schadensfall nicht allein um die hohen anfallenden Reparaturkosten und Ersatz kümmern zu müssen, lohnt sich der Abschluss einer Hausratsversicherung.

Darum sollten Sie Hausratversicherungen vergleichen

Durch das immense Angebot diverser Versicherer und unterschiedlicher Beitragspreise lohnt sich der genauere Blick. Machen Sie jetzt schnell und unkompliziert den Hausratversicherungen Vergleich von testsiegertarife und finden Sie die Hausratversicherung, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

So finden Sie schnell und sicher aus dem Tarifdschungel der Hausratversicherung:

Per Angebot anfordern oder bundesweit gebührenfrei 0800-5337934 telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen

Gemeinsam die Hausratversicherung finden, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.

Online abschließen und bares Geld sparen.

Zum Vergleich!

Leistungen in der Hausratversicherung

Egal wo Ihr Hab und Gut verstaut ist, ob in der Wohnung (mit Balkon), in der Garage oder in Nebengebäuden: Die Hausratversicherung leistet bei Beschädigung oder Verlust durch eines der unten genannten Risiken bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme. Auch ungewöhnliche Risiken wie etwa Schäden durch Fahrzeuganprall oder Flugzeugabsturz werden vom Versicherer ersetzt. Je nach Tarif erhält der Versicherte Ersatz sogar bei Gefriergutschäden nach Stromausfall, bei Schlüsselverlust oder bei Schäden nach inneren Unruhen.

Was ist versichert?

In der Hausratversicherung sind alle Einrichtungs-, Gebrauchs-, Verbrauchsgegenstände und Wertsachen versichert. Die Höhe der Versicherungssumme kann dabei entweder exakt anhand von Kassenbelegen oder über einen Unterversicherungsverzicht festgelegt werden.

  • Einrichtungsgegenstände wie Möbel und Textilien
  • Gebrauchsgegenstände zum Beispiel Elektrogeräte
  • Verbrauchsgegenstände wie Lebensmittel
  • Wertsachen wie Bargeld und Schmuck

Wogegen versichert?

Der Basisschutz in der Hausratversicherung umfasst alle Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion/Implosion, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel oder austretendes Leitungswasser und erstattet den beschädigten Hausrat zum Neuwert.

  • Explosion/Implosion
  • Einbruchdiebstahl
  • Leitungswasser
  • Feuer
  • Blitzschlag

Leistungserweiterungen in der Hausratversicherung

Leistungserweiterungen, die in die Hausratversicherung mit eingebunden werden können, sind unter anderem: Elementarschäden, die durch Erdbeben, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch oder Rückstau entstehen können, Gebäude- oder Mobiliarglas und Fahrräder.

  • Elementarschäden
  • Fahrraddiebstahl
  • Glasbruch
Neben den eigentlichen Sachschäden werden bis zu einer Höchstgrenze auch Hotelkosten ersetzt, wenn die Wohnung nach einem Versicherungsfall unbewohnbar geworden ist. Das Gleiche gilt auch für Rückreise- oder Umzugskosten nach einem besonders schweren Versicherungsfall.

Was kostet die Hausratversicherung?

Vor Abschluss einer Hausratversicherung sollten Sie eine Liste aller Wertgegenstände in Ihrem Haushalt mit dem geschätzten Wert anfertigen. Auch Kaufquittungen sollten Sie aufbewahren, von Antiquitäten können Sie Fotos machen. Diese Liste hilft Ihnen dann, den Wert Ihres Hausrats abzuschätzen und so die richtige Versicherungssumme festzulegen. Im Schadenfall können Sie anhand dieser Liste dann den Schaden prüfen. Fachleute empfehlen „über den Daumen“ eine Versicherungssumme von ca. 650 Euro pro Quadratmeter.

Wichtig: Durch den Wohnungswechsel ändert sich oft auch der Wert des Hausrats. Wer eine größere Wohnung bezieht, schafft oft mehr Einrichtung an, sodass der Gesamtwert die alte Versicherungssumme übersteigt. Deshalb sollten Sie nach einem Umzug unbedingt prüfen, ob die Versicherungssumme noch dem aktuellen Wert des Hausrats entspricht. Wenn nicht: Die Police umgehend anpassen!

Festlegung der Versicherungssumme: Exakt oder Unterversicherungsverzicht?

Diese Versicherungssumme können Sie entweder exakt, anhand von Kaufbelegen, selbst ermitteln oder Sie akzeptieren ein gängiges Angebot der Versicherungsunternehmen mit „Unterversicherungsverzicht“, wonach die Quadratmeter Ihrer Wohnung mit einem Pauschalwert z.B. 700 Euro multipliziert werden. Eingetretene Schäden werden dann bis zur Versicherungssumme anstandslos beglichen. Rechnen Sie also nach, welche Variante für die Ermittlung der Versicherungssumme für Sie besser ist.

Darauf sollten Sie beim Abschluss Ihrer Hausratversicherung achten!

Grobe Fahrlässigkeit: Der Versicherer sollte auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit, zum Beispiel wenn Sie das Fenster im Erdgeschoss trotz Abwesenheit geöffnet lassen oder trotz brennender Kerze den Raum verlassen, verzichten.

Erweiterung des Brandbegriffs: Um auch in Brandfällen durch sogenanntes Nutzfeuer, Glut oder Kerzen von Ihrem Versicherungsschutz gebrauch zu machen, sollten Sie Schäden durch Rauch und Ruß sowie Seng- und Schmorschäden in Ihren Versicherungsschutz mit aufnehmen. Damit sind dann auch Geräte, die durch eine Netzüberspannung beschädigt werden können, z.B. Computer, Unterhaltungselektronik usw., ausreichend mitversichert.

Unterversicherung vermeiden: Die Versicherungssumme in der Hausratversicherung sollte dem Betrag entsprechen, der im Ernstfall für die Neuanschaffung des Hausrats aufgewendet werden müsste. Trotzdem setzen viele Verbraucher die Versicherungssumme zu niedrig an. Das kann im Ernstfall verhängnisvoll sein: stellt sich im Schadenfall heraus, dass man unterversichert ist, kann der Versicherer die Entschädigung kürzen. Dann wird etwa bei einem Einbruch oder Brand nur ein Teil des Schadens ersetzt.

Prüfen Sie regelmäßig, ob Hausratwert und Versicherungssumme noch übereinstimmen – und passen Sie die Police rechtzeitig an.

Vergleichen Sie leistungsstarke Hausratversicherung mit testsiegertarife.de

testsiegertarife vergleicht für Sie die besten bestehenden Hausratversicherungen und stellt diese transparent gegenüber. So vergleichen Sie schnell und einfach die leistungsstärksten Versicherungstarife und finden die Hausratversicherung, die zu Ihnen und Ihren Umständen passt. Bei Unsicherheiten oder offenen Fragen beraten wir Sie gerne auch persönlich. Unsere fachkompetente Beratung erfolgt kostenlos und unverbindlich unter 0800 – 533 79 34.

Ihre Vorteile beim Abschluss einer Hausratversicherung mit testsiegertarife.de

Die richtige Versicherung finden

Treffsichere Tarifauswahl – Wir verlgeichen viele Tarife

Ohne Provisionsdruck dank Festgehalt unserer Mitarbeiter

Große Zeitersparnis bei der Suche nach dem passenden Tarif

100% gratis Tarif-Vergleich – Kostenlose & unabhängige Beratung

98% Kundenzufriedenheit – Top Bewertungen unserer zufriedenen Kunden