Günstiger Zahnersatz

Günstiger Zahnersatz – eigene Zähne sind ein kostbares Gut. Was uns auf natürliche Weise gratis mit auf den Lebensweg gegeben wurde, lässt sich bei Verlust meist nur mit viel Geld erneuern. Wer eigene Zähne irgendwann einmal verliert, sollte sie trotzdem schnellstmöglich ersetzen, damit das Kauvermögen und die Sprachfähigkeit nicht beeinträchtigt werden. Einen weiteren Grund für die schnelle Versorgung mit künstlichem Zahnersatz stellt die Vermeidung von Kieferknochenabbau dar. Diese Gefahr besteht, wenn über einen längeren Zeitraum Zahnlücken nicht gefüllt werden.
Ist Zahnersatz eine Frage des Geldes?
Zweifellos spielt, wie in vielen anderen Bereichen auch, in der Zahnmedizin der Kostenfaktor eine entscheidende Rolle. Günstiger Zahnersatz wird in der Regel aus Kunststoff hergestellt. Den Kostenrahmen stellt die von Krankenkassen übernommene Regelversorgung dar. Das bedeutet: Einfache Ausführung und preiswertes Material. Sehr viel hochwertigere Versorgungen aus Gold und Keramik sind erheblich teurer und werden von den Krankenkassen nur in Höhe der erstattungsfähigen Beträge (50% der Regelversorgung) finanziert.
Entsprechend hoch ist der zu zahlende Eigenanteil. Allerdings erfüllen diese Versorgungen höchste Ansprüche in Bezug auf Optik, Ästhetik und Langlebigkeit. Dies ist ein Grund, warum viele Menschen durch den Abschluss von Zahnzusatzversicherungen vorsorgen. Die monatlichen Belastungen sind meist gering und geben den Versicherten das gute Gefühl, im Bedarfsfall mehr als nur eine Regelversorgung in Anspruch nehmen zu können.
Was also ist günstiger Zahnersatz?
Ein günstiger Zahnersatz besteht eben aus preiswerten Materialien, die leicht herzustellen sind. Hierfür werden Metalle und Kunststoff verwendet. Oder es wird Zahnersatz aus dem Ausland verwendet. Dieser muss nicht zwingend von schlechterer Qualität sein. Wichtig sind hier die Erfahrungswerte und die Möglichkeiten der Korrektur (wenn es mal nicht gleich passt). Der behandelnde Arzt gibt gerne Auskunft über seine Erfahrungen mit günstigem Zahnersatz, da er am besten die Qualität und Verarbeitung der technischen Labors kennt.
Der Zahnarzt als Vertrauensperson
Jeder Zahnersatzmaßnahme geht ein Heil- und Kostenplan voraus, der mit dem Zahnarzt ausführlich besprochen wird. Dieses Beratungsgespräch bietet eine gute Basis, den Arzt über die eigenen finanziellen Möglichkeiten aufzuklären. Viele Zahnärzte bieten ihren Patienten auch die Option der Ratenzahlung an oder arbeiten mit Labors zusammen, die Zahnersatz im europäischen oder asiatischen Ausland herstellen. günstiger Zahnersatz wird dabei wegen der geringeren Gehälter und Lohnnebenkosten möglich.

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.