Angst vorm Zahnarzt entgegenwirken & besiegen

Angst vorm Zahnarzt – wer kennt sie nicht? Sie ist keineswegs auf Kinder beschränkt, sondern auch viele Erwachsene schieben eine notwendige Zahnbehandlung aus Furcht so lange wie möglich hinaus. Leider kann sich dies auch sehr auf den gesundheitlichen Allgemeinzustand eines Menschen auswirken, denn schlechte Zähne können durchaus Ursache unterschiedlicher Krankheiten wie Allergien, Rheuma bis hin zu Herzinfarkten sein. Es ist daher wichtig, auf eine gesunde Mundhygiene, regelmäßige Zahnuntersuchungen und natürlich auf eine sorgfältige Pflege der Zähne zu achten.
Wie entsteht eigentlich Angst?
Angst ist eine vegetative Reaktion, die durch reale oder vorgestellte Bedrohungen entsteht. Sie ist als angeborener und natürlicher Schutzmechanismus zu betrachten, der jedoch den Gefühlszustand und das Allgemeinbefinden physisch und psychisch erheblich belastet. Hieraus hervorgerufene körperliche Symptome wie erhöhter Pulsschlag, Atemnot oder Schweißausbruch können die Angst vorm Zahnarzt zusätzlich verschlimmern. Nicht selten werden solche Reaktionsmuster auch von Beklemmungen, Erregungen sowie gesteigerter Blasen- und Darmtätigkeit begleitet.
Der Angst vorm Zahnarzt entgegenwirken
In der modernen Zahnmedizin wird die Angst vorm Zahnarzt, die zahlreiche Kinder und Erwachsene quält, vielerorts berücksichtigt. Eine große Anzahl von Zahnärzten haben sich insbesondere auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert und gehen extrem einfühlsam in ihrer Behandlung vor. Zusatzausbildungen, Seminare und wissenschaftliche Recherchen helfen ihnen, mit feinfühligem Verhalten das Vertrauen ihrer Patienten zu gewinnen, ihnen ihre geplante Vorgehensweise zu erklären und den Einsatz der narkotischen Möglichkeiten zu erläutern.
Schöne Zähne als Aushängeschild einer Persönlichkeit
Gepflegte und gesunde Zähne sind daher von großer Bedeutung für die Gesundheit eines Menschen. Aber sie sind auch Repräsentant im Berufsleben und gesellschaftlichen Umfeld und sorgen wie zahlreiche andere Aspekte auch für ein makelloses Erscheinungsbild. Es lohnt sich daher unstreitig, die Angst vorm Zahnarzt zu überwinden und stets den Fokus darauf zu richten, die eigenen Zähne so lange wie möglich zu erhalten.
Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen
Da die gesetzlichen Krankenkassen ihre Leistungen auch im Bereich der Zahnmedizin immer mehr eingeschränkt haben, ist es allen Menschen, die unter großer Angst vorm Zahnarzt leiden, zu empfehlen, eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen abzuschließen. Dabei sollten Maßnahmen wie Hypnose und ambulante, beziehungsweise stationäre Vollnarkose mit fokussiert werden. So sehen zum Beispiel INTER Zahnversicherung, Janitos Zahnversicherung und Stuttgarter Smile! Zahnpremium Erstattungen für Maßnahmen zur Schmerzausschaltung vor. Sie können allen betroffenen Menschen helfen, ihre Zahnbehandlungen einfach zu verschlafen und sich endlich wieder an gesunden, schönen Zähnen erfreuen.

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.