• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.
24. August 2016

Ästhetische Zahnheilkunde

aesthetische-zahnheilkunde

Ästetische Zahnheilkunde – Ästhetik ist die Lehre des Schönen. Die Natur selbst ist voll von wunderbaren Dingen und hat auch uns Menschen reich damit beschenkt. Zu ihnen zählen zweifellos makellose Zähne, für deren Erhalt oder Ersatz die ästhetische Zahnheilkunde das erforderliche Fachwissen besitzt. Sie sorgt dafür, dass das Strahlen gesunder Zähne wie eine Visitenkarte auf andere Menschen wirkt und jedes Lächeln in ansprechende Anmut verwandelt.

Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung abgesichert
Bitte auswählen:

Die ästhetische Zahnheilkunde in ihrer Vielfalt

Es gibt viele Facetten dieses speziellen Fachgebietes der Zahnmedizin. Sie beginnen mit der professionellen Zahnreinigung, mit der sich Vergilbungen und Beläge entfernen lassen und den Zähnen wieder zu Glanz verhelfen.

Strahlend weiße Zähne bedeuten eine absolute optische Bereicherung, die jedoch trotz gründlicher Pflege für viele Menschen nicht zu erzielen ist. Nikotin, Kaffee und natürlich der Verzehr von Süßigkeiten stellen eine permanente Bedrohung für die Gesundheit und Schönheit der Zähne dar. Doch der Traum von weißen Zähnen ist mit Hilfe der ästhetischen Zahnheilkunde durch spezielle Bleachingverfahren realisierbar. Diese Behandlung ist schmerzfrei und kann beliebig häufig wiederholt werden.

Auch lästige Zahnzwischenräume können in der modernen Zahnmedizin beispielsweise mit so genannten Veneers gefüllt werden. Kunstvoll wird deren Farbe ihrer Natürlichkeit angepasst, so dass Außenstehende nicht erkennen können, dass Mutter Natur hier ein wenig nachgeholfen wurde.

Natürlich wirkender Zahnersatz

Die ästhetische Zahnheilkunde sorgt auch bei Zahnersatz dafür, diesen kosmetisch so anzupassen, dass er völlig natürlich wirkt. Insbesondere mit Inlays und Kronen aus Keramik lassen sich hier hervorragende Ergebnisse erzielen.

Finanzielle Nachteile mit Zahnzusatzversicherung ausgleichen

Die ästhetische Zahnheilkunde ist eine harmonische Kombination von erforderlichen Behandlungen, die jedoch auf kosmetische und optische Effekte aufbaut. Aus diesem Grunde werden viele Maßnahmen wie das Füllen von Zwischenräumen oder teure Materialien nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Doch Schönheit hat wie so oft im Leben ihren Preis und Patienten, denen ihr äußeres Erscheinungsbild und damit auch schöne Zähne wichtig sind, lassen sich gerne ihr bezauberndes Lächeln etwas kosten. Schließlich trägt die Ästhetik im Mundbereich maßgeblich zu einem zufriedenen und erfolgreichen Leben bei. Eine sehr gute Zahnzusatzversicherung unterstützt einige Anwendungen (professionelle Zahnreinigung, Inlays, Keramikkronen, Veneers), sofern eine medizinische Notwendigkeit gegeben ist.

Ähnliche Einträge

Frank Sander

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.

Was können wir für Sie tun?