• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.

Werbeprämie bei Abschluss

Amazon Gutschein Douglas Gutschein Esprit Gutschein H&M Gutschein Ikea Gutschein Media Markt Gutschein

Persönliches Angebot einholen und bei Vertragsabschluss eine Prämie im Wert von 15€ erhalten! Dieses Angebot gilt für Tarife ab einem Monatsbeitrag von min. 10,- €!

Kostenlose Beratung

Persönliche und fachkompetente Beratung
Einfach, schnell und professionell. (Mo. - Fr. 09 bis 19 Uhr)

Kurzinfos zur Zahnzusatzversicherung für Kinder

  • Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder ergänzt die Basisleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Eine Kinder Zahnzusatzversicherung hat einen anderen Leistungsschwerpunkt als eine Zahnzusatzversicherung für Erwachsene
  • Zahnzusatzversicherung für Kinder sollte bis spätestens zum 8. Lebensjahr abgeschlossen werden.
  • Übernimmt einen Großteil für kieferorthopädische Behandlung und Zahnspangen bei Kindern

Beste Zahnzusatzversicherung Kinder (Testsieger)

ARAG Dent100 Zahnzusatz­versicherung für Kinder

ARAG Dent100 Zahnzusatz­versicherung für Kinder

90% für kieferorthopädische Behandlung von Kindern und Erwachsenen ohne Vorleistung der GKV. Keine Wartezeiten, top Leistungen bereits in den ersten Jahren. Umfassende Leistungen für Zahnspange, Zahnerhalt und Zahnersatz bis 100%.

1,07
testsiegertarife-siegel Tarifnote
SEHR GUT
ARAG Dent90+ Zahnzusatz­versicherung für Kinder

ARAG Dent90+ Zahnzusatz­versicherung für Kinder

90% für kieferorthopädische Behandlung von Kindern ohne Vorleistung der GKV, 90% max. 1.500 Euro mit Vorleistung der GKV. Top Leistungen bereits in den ersten Jahren. Umfassende Leistungen für Zahnspange, Zahnerhalt und Zahnersatz 90% auch ohne Bonusheft und ohne Wartezeiten!

1,07
testsiegertarife-siegel Tarifnote
SEHR GUT
Signal Iduna ZahnTOPpur Zahnzusatz­versicherung für Kinder

Signal Iduna ZahnTOPpur Zahnzusatz­versicherung für Kinder

90% Kieferorthopädie für Kinder mit und ohne Vorleistung der GKV, 90% Kunststofffüllungen, 90% Implantate, 90% Brücken, Kronen und Inlays auch ohne Bonusheft. Keine Wartezeit.

1,23
testsiegertarife-siegel Tarifnote
SEHR GUT
AXA DENT Premium-U Zahnzusatz­versicherung für Kinder

AXA DENT Premium-U Zahnzusatz­versicherung für Kinder

90% Zahnspange für Kinder, 120 Euro professionelle Zahnreinigung, 85-90% für Implantate, Brücken, Kronen, Inlays. 100% für hochwertige Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlung, Parodontosebehandlung und Knirscherschienen.

1,32
testsiegertarife-siegel Tarifnote
SEHR GUT
ARAG Z90Bonus Zahnzusatz­versicherung für Kinder

ARAG Z90Bonus Zahnzusatz­versicherung für Kinder

80-90% je nach Bonusheft für Implantate, Inlays, Brücken, Kronen, 90% Wurzelbehandlung, 90% Parodontosebehandlung, 90% hochwertige Kunststofffüllungen, 80% Zahnspange (Kieferorthopädie) für Kinder und Erwachsene.

1,35
testsiegertarife-siegel Tarifnote
SEHR GUT
Seite 1/3

Zahnzusatzversicherung Kinder: Ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll?

Zahnzusatzversicherungen für Kinder unterscheiden sich von Versicherungstarifen für Erwachsene in ihren Leistungsschwerpunkten. Denn anders als in der Zahnzusatzversicherung für Erwachsene, wo der Focus auf dem Zahnersatz und im Bereich Zahnerhalt liegt, ist der Leistungsschwerpunkt in der Zahnzusatzversicherung für Kinder in der Kieferorthopädie und im Zahnerhalt durch Prophylaxe-Behandlungen.

Eine kieferorthopädische Behandlung für Kinder und Jugendliche, kann bei einer Behandlungsdauer von 3 bis 4 Jahren leicht 1000 bis 6000 Euro kosten. Hier leistet die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur bei schweren Zahnschiefstellungen für Kinder und Jugendliche. Maßgebend sind dabei die Kieferindikationsgruppen (KIG), die in den Stufen 1 bis 5 den Schweregrad einer Diagnose widerspiegeln. Deshalb schützen Sie sich vor den hohen Kosten mit einer guten Zahnzusatzversicherung Kinder mit Leistungen für Kieferorthopädie!

Der Unterschied einer Zahnzusatzversicherung für Erwachsene und Kinder

Eine oft gestellte Frage ist, wie sich eine Zahnzusatzversicherung für Kinder von einer für Erwachsene unterscheidet. Gibt es überhaupt einen Unterschied? Ja und Nein. Die meisten Zahnzusatzversicherungen sind für Kinder und Erwachsene abschließbar. Man muss jedoch schauen, ob die für Kinder sinnvollen Leistungen mitversichert sind. Ein sehr gutes Angebot für Erwachsene beinhaltet nur geringe oder gar keine Leistungen im Bereich Kieferorthopädie. Und umgekehrt bietet die eine oder andere Zahnzusatzversicherung Kinder nur verhältnismäßig gute Leistungen für Zahnersatz. Deshalb ist es sinnvoll, im Kindes- und Jugendalter eine spezielle Zahnzusatzversicherung Kinder – und im Erwachsenalter eben eine Zahnzusatzversicherung für Erwachsene abzuschließen.

Leistungsschwerpunkte Zahnzusatzversicherung Kinder

Kinder Prophylaxe & Zahnbehandlung

Jetzt Kindertarife vergleichen!

Ab wann oder bis wann sollte man eine Zahnzusatzversicherung für Kinder abschließen?

Wenn bei Ihrem Kind bereits eine Zahnfehlstellung durch den Zahnarzt oder den Kieferchirurgen festgesellt wurde, wird diese in der Patientenkartei festgehalten. Die Versicherer lassen sich bei Einreichung der ersten Rechnung für kieferorthopädische Behandlung gern die Kopie der Patientenkartei kommen. Und zwar die der letzten drei bis fünf Jahre VOR Vertragsabschluss. Ist eine solche Notiz vorhanden, wird die Erstattung wegen Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht abgelehnt. Das ist mit einer guten Beratung vor Abschluss der Zahnzusatzversicherung für Kinder vermeidbar.

Unser Tipp: Am besten abschließen, wenn gerade die ersten Milchzähne anfangen zu wackeln. Also kurz bevor das „Wechselgebiss“ beginnt. Spätestens sollte man die Zahnzusatzversicherung für Kinder möglichst bis zum 8. Lebensjahr abgeschlossen haben. Viele Versicherer geben in Ihren Tarifdetails die Altersgrenze für kieferorthopädische Behandlungen an. Prüfen Sie diese am besten bevor Sie sich für eine Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind entscheiden.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Kinderpolice. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

So geht es schnell und sicher raus aus dem Tarifdschungel der Zahnzusatzversicherung Kinder:

Per Angebot anfordern oder bundesweit gebührenfrei 0800-5337934 telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen

Ansprechpartner bekommen, Zahnstatus besprechen und gemeinsam die für Ihr Kind am besten geeignete Zahnzusatzversicherung auswählen, über testsiegertarife.de abschließen,

Prämie kassieren und Leistungs­Support kostenfrei sichern.

Jetzt Kindertarife vergleichen!

Leistungen in der Zahnzusatzversicherung Kinder

Leistungen für Prophylaxe & Zahnbehandlung

Zahnbehandlungen, die für den Erhalt der Zähne notwendig werden, treten auch schon bei Kindern auf. Durch Kariesbefall oder Löcher in den Zähnen werden Füllungen notwendig die zwar auch durch die GKV übernommen werden, allerdings wird hier auf die kostengünstigere Amalgam-Füllung zurückgegriffen statt auf die hochwertige Kunststoff-Füllungen. Hier können regelmäßige Zahnreinigungen Abhilfe schaffen. In einer Zahnreinigung werden harte Belege wie Zahnstein und Plaque durch den Zahnarzt entfernt. Das beugt nicht nur die Entstehung von Karies vor, sondern schützt Ihr Kind auch vor Parodontose. Einige Zahnzusatzversicherungen übernehmen sogar Fissurenversiegelungen, um die schwer zu reinigenden Vertiefungen der Backenzähne vor Kariesbefall zu schützen.

Leistungen der GKV für Zahnspangen & Kieferorthopädie

KIG 1: Die Kieferindikationsgruppe 1 umfasst leichte Zahnfehlstellungen. Die Behandlun findet aus ästhetischen Gründen statt und wird nicht durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. In der KIG 1 erfolgt generell keine Leistung.

KIG 2: Gering augeprägte Zahnfehlstellungen, machen eine Korrektur medizinisch notwendig, werden aber nicht von der Krankenkasse übernommen und sind damit das größte finanzielle Risiko für Eltern ist die Diagnose in Kieferindikationsgruppe 2. Das bedeutet 2.500 bis 6.000 Euro Gesamtkosten – und überhaupt keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Hier kann eine gute private Zahnzusatzversicherung Kinder helfen – wenn sie rechtzeitig abgeschlossen wurde.

KIG 3-5: In den KIG 3 bis 5 liegen ausgeprägte bis extrem ausgepräte  Zahnfehlstellungen mit medizinischer Notwendigkeit vor. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Leistungen nur in den Kieferindikationsgruppen 3 bis 5. Das sind schwere Schiefstellungen, die das Kauen, Atmen oder Sprechen behindern. Voraussetzung ist, dass die Behandlung vor dem 18. Lebensjahr begonnen haben. Kosten für aufwändigere Behandlungsformen und bessere Qualität in KIG 3–5 müssen aus eigener Tasche gezahlt werden.

  Leistet Ihre gesetzliche Krankenkasse für die kieferorthopädische Behandlung (KFO), bekommen Sie zunächst 80 Prozent des Rechnungsbetrages erstattet. Die verbleibenden 20 Prozent zahlen Sie selbst. Familien, die mehrere Kinder gleichzeitig in KFO-Behandlung haben, zahlen nur 10 Prozent pro Kind. In beiden Fällen erhalten Sie das Geld auf Antrag von der Krankenkasse gegen schriftliche Bestätigung des Zahnarztes nach erfolgreicher Beendigung der Behandlung zurück. Sie haben weitere Fragen zur Zahnzusatzversicherung für Kinder? Wir beraten Sie gern!

Zahnzusatzversicherung für Kinder: Darauf sollten Sie achten!

Wichtigstes Kriterium ist – wie oben beschrieben – die Leistungen für Kieferorthopädie. Mit der Leistung für die Korrektur von Fehlstellungen ist vereinfacht gesagt, der Bereich „Zahnspange“ gemeint. Dieser sollte mitversichert sein. Und am besten ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Darüber hinaus sollte Ihre Kinder Zahnzusatzversicherung folgende Kriterien erfüllen:

  • Leistungen für Kieferorthopädie und Zahnspangen zwischen 60-100 %
  • Fissurenversiegelung für alle Backenzähne
  • Kunststoff-Brackets
  • Zahnreinigung für Kinder
  • Parodontosebehandlung
Sehr gute Zahnzusatzversicherungen für Kinder gibt es bereits ab einem monatlichen Beitrag von 9,90 €. Durchschnittlich zahlen Sie für eine Kinderpolice zwischen knapp 10 und 20 €. Diese übernehmen alle oben aufgeführten Leistungen.

Vorteile einer Zahnzusatzversicherung für Kinder

Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder bietet im Wesentlichen zwei Vorteile: Sie bietet finanziellen Schutz, denn gerade die Behandlungskosten in der Kieferorthopädie können schnell zwischen 2.500 und 6.000 Euro liegen. Der zweite Aspekt ist die Zahngesundheit und -schönheit Ihrer Kinder. Die Zahnzusatzversicherung für Kinder ist eine Investition in die Zukunft, denn von gesunden und schönen Zähnen hat Ihr Kind ein Leben lang etwas! Bei uns finden Sie unterschiedliche Kindertarife, die Ihre Anforderungen optimal abdecken und im Leistungsfall zahlen. Jetzt vergleichen!

Ihre Vorteile beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung für Kinder mit testsiegertarife.de

Die richtige ZZV finden

Treffsichere Tarifauswahl – Wir vergleichen für Sie aus über 220 Tarifen

Ohne Provisionsdruck dank Festgehalt unserer Mitarbeiter

Große Zeitersparnis bei der Suche nach dem passenden Tarif

100% gratis Tarif-Vergleich – Kostenlose & unabhängige Beratung

Persönlicher Ansprechpartner – Wir kümmern uns im Leistungsfall um alles

98% Kundenzufriedenheit – Top Bewertungen unserer zufriedenen Kunden

Werbeprämien für Ihre Zahnversicherung

Häufig gestellte Fragen zur Zahnzusatzversicherung Kinder

Wann macht eine Zahnzusatzversicherung für Kinder keinen Sinn?

Das ist die Antwort auf Punkt zwei von oben. Spar Dir das Geld, wenn bereits Dein Zahnarzt, der Schulzahnarzt oder eine Kieferorthopäde auch nur die leiseste Andeutung einer eventuell zu erwartenden oder zu beobachtenden Zahnfehlstellung gemacht hat. In der Regel steht diese Info in der Patientenkartei. Was die wenigsten wissen: Die Versicherer lassen sich bei Einreichung der ersten Rechnung für kieferorthopädische Behandlung gern die Kopie der Patientenkartei kommen. Und zwar die der letzten drei bis fünf Jahre VOR Vertragsabschluss. Ist eine solche Notiz vorhanden, wird die Erstattung wegen Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht abgelehnt. Das ist mit einer guten Beratung vor Abschluss der Zahnzusatzversicherung für Kinder vermeidbar.

Wann sollte man eine Zahnzusatzversicherung mit kieferorthopädischen Leistungen für Kinder abschließen?

Die Notwendigkeit einer KFO-Behandlung wird meist im 8. bis 12. Lebensjahr festgestellt, in eher seltenen Fällen früher. Der Abschluss sollte vorher, zwischen dem 5. bis 7. Lebensjahr erledigt sein. Ideal ist der Zeitpunkt kurz vor dem so genannten Wechselgebiss. Bitte unbedingt empfohlenes Abschlussalter je Tarif wegen der Leistungsstaffeln in den ersten Jahren beachten. Ganz nüchtern: Ist die Diagnose jedoch einmal gestellt, lohnt der Abschluss für den Bereich Kieferorthopädie nicht mehr. Bereits vor Vertragsabschluss angeratene/beabsichtigte kieferorthopädische Behandlungen sind nicht versicherbar. Und: Man sollte sich bitte nicht für schlauer als die Versicherer halten. Im Leistungsfall wird regelmäßig Einsicht in die Patientenkartei erbeten. Und zwar in die der letzten 3 Jahre vor Vertragsabschluss. Wie, das dürfen die nicht? Stimmt! Die Versicherer nicht, aber die Eltern der Patienten schon. Und genau darum wird höflich gebeten. Geht es um Zahnzusatzversicherung Kinder, am besten vorab von uns beraten lassen.

Was sind die Top 4 der Zahnzusatzversicherung für Kinder bis 8 Jahre?

Was sind die Top 3 der Zahnzusatzversicherung für Kinder bis 12 Jahre?

Warum die Zahnzusatzversicherung nicht direkt beim Versicherer, sondern beim Spezialisten testsiegertarife.de eindecken?

  • Weil die Berater von testsiegertarife.de in jedem Fall vorher prüfen, ob und welche Zahnzusatzversicherung Kinder in Ihrem konkreten Fall überhaupt Sinn macht. In der Beratung wird die unverblümte Wahrheit gesagt wird (…was wichtiger ist, als man denkt). Schlimmstenfalls wird sogar vom Abschluss abgeraten.
  • Weil sämtliche angebotenen Zahntarife den 41-Fragen-Test, einen der härtesten aller Tests für Zahnzusatzversicherungen, durchlaufen und man sicher sein kann, dass wo SEHR GUT drauf steht, SEHR GUT drin ist.
  • Weil sämtliche Preise Direktpreise vom Versicherer frei von zusätzlichen Gebühren sind und die hochwertige persönliche Beratung keinen Cent zusätzlich kostet. Weil man beim Abschluss jetzt und später im Leistungsfall beim Einreichen von Rechnungen einen festen, spezialisierten Ansprechpartner hat. Weil es schon beim Abschluss der Spaßfaktor in Form einer Dankeschön – Prämie greift. Weil die Kombination aus standardisiertem Test Zahnzusatzversicherung Kinder plus individueller Beratung per Telefon und persönlicher Begleitung im Leistungsfall bis hin zur PatientenAnwaltline in der Form bislang einzigartig ist… zumal es dabei sogar eine schöne Prämie gibt.

Welche sind die wichtigsten Versicherer, die Zahnzusatzversicherungen für Kinder entwickelt haben?

Die Tarife, die als beste Zahnzusatzversicherung für Kinder gelten, sind die folgenden in alphabetischer Reihenfolge: ARAG Z90Bonus, AXA DENT Premium-U, Allianz ZahnBest+ZahnFit, Bayerische VIP dental Plus (nur im Anschluss an Vorversicherung abschließbar), Concordia ZT+ZB, DFV KinderZahnSchutzbrief, DFV Zahnschutz Exklusiv plus, DKV KDT85+KDBE, INTER QualiMedZ Z90+ZPro, Janitos JA dental plus, R+V Premium (Z1U+ZV), Signal Iduna ZahnTOPpur und UNION ZahnPremium (UKV).

Finden Sie die passende Zahnzusatzversicherung für Kinder

Sie suchen nach einer passenden Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind, aber sind mit der Auswahl und den vielen Tarifdetails überfordert? Wir helfen Ihnen! Mit unseren Service-Vorteilen bei Testsiegertarife.de sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Nerven. Als qualifizierte Kundenberater für Zahnzusatzversicherungen unterstützen wir Sie bei der Wahl des passenden Kindertarifs. Sowohl über unseren Tarifvergleich als auch persönlich. Rufen Sie uns einfach an und nenne Sie uns Ihre Ansprüche an die neue Zahnzusatzversicherung Kinder und wir finden den passenden Tarif für Sie. Kostenlos und unverbindlich!

Jetzt Kindertarife vergleichen!

Was können wir für Sie tun?