DKV KDTK85+KDBE Zahnzusatzversicherung

85% für Implantate, 85% Brücken, Kronen, Inlays, 85% sonstiger Zahnersatz unabhängig vom Bonusheft. Dazu 100% für Kunststofffüllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlungen ohne Vorleistung der GKV, 2x75 Euro professionelle Zahnreinigung, 1.500 Euro Zahnspange für Kinder.






DKV KDTK85+KDBE Zahnzusatzversicherung Tarifdetails
- Brücken, Kronen (Kassenqualität) 100%
- Brücken, Kronen (Privatleistung) 85%
- Funktionsanalytik für Zahnersatz 85%
- Implantate, Erstattungssatz 85%
- Knochenaufbau für Implantate 85%
- limit Implantate unbegrenzt
- Betrag pro Implantat unbegrenzt
- Inlays, Erstattungssatz 85%
- limit Inlays unbegrenzt
- Betrag pro Inlay unbegrenzt
- Leistungen für Keramikverblendungen 85% bis Zahn Nr. 6
- Teilnote Zahnersatz 1,35
- Professionelle Zahnreinigung 2 x 75 Euro pro Jahr
- Hochwertige Kunststofffüllungen 100%
- Wurzelbehandlung, wenn GKV ablehnt 100%
- Parodontosebehandlung, wenn GKV ablehnt 100%
- Funktionsanalytik bei Zahnerhaltmaßnahmen
- Aufbiss-/Knirscherschienen
- Zahnbleaching
- Teilnote Zahnbehandlung 1,87
- Für Erwachsene
- Für Kinder, ohne Vorleistung GKV 100%, max. 1.500 Euro
- Für Kinder, mit Vorleistung GKV 100%, max. 1.500 Euro
- Testnote Zahnspange Kinder GUT (2,36)
- Dental-Laser (Laser statt Bohren)
- Anwendung CEREC-Technologie
- VECTOR-Technologie
- OP-Mikroskop
- Wartezeit Zahnersatz 6 Monate (kann bei Vorlage zahnärztlichen Befundberichtes entfallen).
- Wartezeit Zahnbehandlung 6 Monate (kann bei Vorlage zahnärztlichen Befundberichtes entfallen).
- Wartezeit Kieferorthopädie 6 Monate (kann bei Vorlage zahnärztlichen Befundberichtes entfallen).
- Wartezeit professionelle Zahnreinigung Keine
- Leistungen bei reinen Privat-Zahnärzten Wenn die gesetzliche Krankenkasse eine medizinisch notwendige Leistung schriftlich ablehnt, ersetzt die DKV 50% der erstattungsfähigen Aufwendungen. Der Nachweis muss eingereicht werden.
- Leistungen Zahnersatz/Zahnbehandlung in den ersten Jahren 500 Euro innerhalb des ersten, 1.000 Euro innerhalb der ersten zwei, 1.500 Euro innerhalb der ersten drei Versicherungsjahre. Danach und bei Unfall unbegrenzt.
- Leistungen KfO in den ersten Jahren max. 1.500 Euro
- Echte Zahnlücken versicherbar? , bis 3, sofern der Ersatz nicht bereits vor Vertragsabschluss angeraten wurde, pro fehlenden, nicht ersetzten Zahn 4 Euro monatlicher Beitragszuschlag.
- Kalkulationsmodell (Beiträge) Ohne Alterungsrückstellungen. Mit automatischen Anpassungen nach Alter.
- Kündigungsfristen 3 Monate zum Ende des Versicherungsjahres, erstmals zum Ende des zweiten und bei jeder Beitragserhöhung.
- Annahmecheck Wenn über uns abgeschlossen.
- LeistungsSupport Wenn über uns abgeschlossen.
- Bedingungscheck Wenn über uns abgeschlossen.
- PatientenAnwaltline Wenn über uns abgeschlossen.
- 1. Versicherungsjahr 500 €
- 1. bis 2. Versicherungsjahr 1.000 €
- 1. bis 3. Versicherungsjahr 1.500 €
- 1. bis 4. Versicherungsjahr unbegrenzt
- ab dem 5. Versicherungsjahr unbegrenzt
DKV KDTK85+KDBE Zahnzusatzversicherung Tarifinformationen
DKV KDTK85+KDBE Erfahrungen
- Vorteil: DKV KDTK85+KDBE Zahnzusatzversicherung leistet gleich zweimal pro Jahr für professionelle Zahnreinigung und auch ohne Bonusheft 85% für höherwertigen Zahnersatz. Sehr gute Preise in der Altersgruppe 50+.
- Nachteil: Keiner.
- Geeignet: Für Erwachsene aller Altersgruppen sehr gut bei 2-3 nicht geschlossenen Zahnlücken.
- Nicht geeignet: Bei Vorhandensein von mehr als 3 Zahnlücken, bei bereits angeratener Zahnbehandlung und dem Vorhandensein einer Knirscherschiene.
- Besonderheiten: Erhöhung des Erstattungssatzes für Zahnersatz von 85% auf 90% und zweimal 100 Euro statt zweimal 75 Euro jährlich für PZR, wenn die Behandlungen von mit der DKV kooperierenden Zahnarztpraxen durchgeführt werden.
- Antragsannahme: Sehr gut, unbürokratisch, nach klaren, einfachen Regeln.
- Beitragskalkulation: Ohne Alterungsrückstellungen (Beitragsanpassung nach Alter).
- Leistungsabwicklung: DKV leistet als erfahrener privater Krankenversicherer relativ schnell.
DKV KDTK85+KDBE Tarifbeschreibung
Zahnersatz und Bonusheft - Ein Bonusheft wird nicht benötigt, bitte führen Sie es trotzdem. 100% Erstattungssatz gelten im Rahmen der Regelversorgung (einfache Ausführung + preiswertes Material)und für Kunststofffüllungen. 85% inklusive Kassenleistung im Rahmen privatärztlicher Vergütungsanteile für höherwertigen Zahnersatz (Implantate, verblendete Brücken und Kronen, Inlays).
Als Zahnersatz gelten z.B Zahnprothesen, Zahnkronen, Teilkronen, Zahnbrücken, Stiftzähne, Inlays, Implantate und die Wiederherstellung der Funktion des Zahnersatzes (Reparaturen). Zu den implantologischen Leistungen zählen auch alle mit der Implantation im Zusammenhang stehenden Weichgewebs- und knochenaufbauenden Maßnahmen.
Zahnspange - für Kinder werden ob mit oder ohne Vorleistung der GKV in allen fünf Kieferindikationsgruppen (KIG) 100% des erstattungsfähigen Rechnungsbetrages - maximal jedoch nur 1.500 Euro insgesamt - übernommen. Der Leistungsumfang ist stark, der Höchstbetrag etwas zu gering. Die üblichen Aufwendungen liegen in dem Segment meist bei 2.500 - 5.000 Euro - und gern auch mal darüber. Deshalb ist der Tarif eher für Erwachsene zu empfehlen.
Zahnerhalt / Prophylaxe - über die DKV KDTK85+KDBE Zahnzusatzversicherung kann man zweimal jährlich jeweils 75 Euro für professionelle Zahnreinigung abrufen. Darüber hinaus werden 100% für hochwertige Kunststofffüllungen (zusammen mit der Kasse) und 100% für Wurzel-/ Parodontosebehandlungen ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse erstattet. Nicht im Leistungsumfang enthalten sind Wurzel-/ Parodontosebehandlungen, wenn die GKV bereits eine Vorleistung erbracht hat, sowie Knirscherschienen/Aufbissschienen.
DKV KDTK85+KDBE Vertragsbedingungen
Wenn man in einer deutschen Krankenkasse versichert ist oder man Anspruch auf Heilfürsorge und seinen Wohnsitz in Deutschland hat, kann man sich in der DKV KDTK85+KDBE Zahnzusatzversicherung versichern. Bei bis zu 3 fehlenden, nicht ersetzten Zähnen, ist der Abschluss noch möglich. Darüber hinaus erfolgt eine Antragsablehnung. Ebenfalls dann, wenn man sich bei Antragstellung in einer laufenden Behandlung befinden sollte, oder eine solche angeraten / notwendig ist.
Die Versicherungsbedingungen sind verbraucherfreundlich gestaltet. Die obligatorischen Wartezeiten betragen für alle Leistungen (außer professionelle Zahnreinigung) sechs Monate. Diese können gegen einen auf eigene Kosten beschafften zahnärztlichen Befundbericht entfallen. DKV verzichtet ebenfalls auf das ordentliche Kündigungsrecht (z.B. nach hohen Zahnarztrechnungen).
Download: Tarifbedingungen DKV KDTK85+KDBE
DKV KDTK85+KDBE Vertragswechsel und Kündigung
Die Vertragslaufzeit der DKV KDTK85+KDBE Zahnzusatzversicherung beträgt die allgemein üblichen zwei Versicherungsjahre. Das erste Versicherungsjahr endet jedoch schon am 31.12. des Beginnjahres. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ende des jeweiligen Versicherungsjahres. Ebenso ist die Kündigung bei jeder Beitragserhöhung möglich. Der Leistungsfall / Schadenfall berechtigt in der Zahnzusatzversicherung nicht zur Kündigung.
Wechseln und sparen will wohl überlegt sein - besonders wenn man sich in Behandlung befindet, oder eine solche in der Patientenkartei als angeraten dokumentiert wurde. Im Falle eines finanziellen Engpasses könnte man zunächst den Baustein KDBE (Zahnerhalt) kündigen. Oder einfach auf den billigeren Tarif DKV KDT50+KDBE umsteigen. Für ein "Upgrade" eignet sich DKV KDTP100+KDBE (100% Erstattung für Zahnersatz) oder auch DKV KDTK85+KDBP (mit höheren Leistungen für PZR und Bleaching) sehr gut.