Keine weißen Zähne, kein Match bei Tinder
Professionelle Zahnreinigung - Was kostet das?
Professionelle Zahnreinigungen kosten zwischen 60 und 200 Euro
Die PZR ist keine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen
Zusatztarife übernehmen 100 Prozent der Zahnarztrechnung

Kundenstimmen: 4.044

Wie viel kostet eine professionelle Zahnreinigung? – diese wichtige Frage wird jeden Monat ca. 4.400 Mal im (deutschen) Internet gestellt. Der Vorteil der professionellen Zahnreinigung (PZR) wird von vielen Menschen erkannt. Die Reinigung der Zähne beim Zahnarzt ist zum einen die sinnvolle Ergänzung der persönlichen Mundhygiene. Zum Anderen ist die professionelle Zahnreinigung die Chance zur Früherkennung beginnender defekte Zähne oder Erkrankungen der Mundhöhle. Vorbeugen ist besser, als „nach hinten fallen“ – besonders bei den heutigen Preisen und Kosten für Zahnersatz. Und schöne Zähne sind nun mal privat und beruflich super vorteilhaft.
Professionelle Zahnreinigung Kosten – wie wird gerechnet?
Drei Faktoren fließen in die Preisfindung ein. Die professionelle Zahnreinigung Kosten hängen von der Anzahl der Zähne, der Schwierigkeit der Behandlung beim Zahnarzt und dem Gebührensatz ab. Die professionelle Zahnreinigung als solche (nicht die Zahnsteinentfernung), ist nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Sie wird privat abgerechnet. Das erfolgt laut „GOZ“ – der Gebührenordnung für Zahnärzte. Diese lässt jedem Zahnarzt einen Spielraum in der Preisfindung. Laut Ziffer 1040 der GOZ erfolgt die Abrechnung der Kosten pro Zahn mit 1,57 Euro pro Zahn, Implantat oder Brückenglied. Je weniger Zähne Du hast, umso geringer die Kisten für die professionelle Zahnreinigung ;-). Kleiner Spaß. Entscheidender ist natürlich der Faktor, mit dem die 1,57 Euro pro Zahn multipliziert werden.
Professionelle Zahnreinigung Kosten – wie viel nun?
Zahnärzte dürfen für Behandlungen vom einfachen (1,0) bis zum 2,3fachen Satz (sogenannter Regelhöchstsatz) abrechnen. In Ausnahmefällen kann es auch sein, dass der 3,5fache Satz (Höchstsatz der GOZ) und mittlerweile sogar der 5-fache Satz für die Zahnreinigung angesetzt wird. Die Zahnarztrechnung und die Kosten für eine Zahnreinigung schwanken somit zwischen 60 und 200 Euro. Besonders in teuren Regionen, wie bspw. München, kostet eine professionelle Zahnreinigung schnell 150 Euro oder mehr.
Professionelle Zahnreinigung Kosten – wer gibt einen Zuschuss?
Die erste Adresse für einen Zuschuss der Kosten für professionelle Zahnreinigung in vernünftiger Höhe ist die Zahnzusatzversicherung – wenn die richtige Versicherung ausgewählt wurde. Im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen ist die Leistung professionelle Zahnreinigung (PZR) nicht enthalten, aber die Krankenkassen dürfen bei der Zahnvorsorge Extras bieten. Dazu nutzen die Krankenkassen verschiedene Wege. Zum Beispiel über Bonusprogramme. Zwischen 25 und 85 Euro – je nach Kasse – werden als Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung gezahlt. Die Erstattung der Kosten für Zahnreinigung erfolgt in der Regel, nachdem Sie den Betrag an die Zahnarztpraxis überwiesen haben, auf Ihr Konto. Einfach mal bei Ihrer Krankenkasse nachfragen, ob und unter welchen Bedingungen Kosten für professionelle Zahnreinigung übernommen werden.
Erstattung der Kosten für die professionelle Zahnreinigung mit einer PZR-Flatrate Zahnzusatzversicherung. Mittlerweile gibt es einige Tarife der Zusatzversicherung, die 100 Prozent der Rechnung für eine Zahnreinigung übernehmen, egal wie oft und egal, mit welchem Gebührensatz. In den Bedingungen der Tarife ist klar definiert, wie oft und bis zu welcher Höhe die PZR von der Zahnzusatzversicherung erstattet wird.
Continentale CEZP-U übernimmt zum Beispiel 80 Euro pro Jahr für die professionelle Zahnreinigung, während die ERGO DVB+DVE eine echte PZR-Flatrate darstellt und unbegrenzt leistet. Das sollte natürlich nicht das einzige Auswahlkriterium für eine Zahnzusatzversicherung sein. Einfach mal mit den nahezu nettesten und definitiv kompetentesten Beratern für Zahnzusatzversicherungen bei www.testsiegertarife.de Kontakt aufnehmen. Wir helfen Ihnen gerne.
Drei TOP Tarife mit unbegrenzter Kostenübernahme für Zahnreinigung
Berechnung auf Basis Ihres Geburtsjahres
BarmeniaMehr Zahn 80 + Mehr Zahnvorsorge Bonus
Tarifnote
95 / 100 Punkte
Inkl. Bleaching & Narkose
ERGODentalVorsorge Premium
Tarifnote
74 / 100 Punkte
Echte PZR-Flatrate & monatlich kündbar
AllianzMeinZahnschutz 90
Tarifnote
97 / 100 Punkte
Inkl. PZR-Flatrate & Bleaching-Zuschuss