Gesunde Zähne

Jeder Mensch hat im Normalfall 32 Zähne (inklusive Weisheitszähne). Sie ermöglichen die Aufnahme fester Nahrung, deren Zermahlen und sind somit für eine funktionierende Verdauung unentbehrlich. Ohne Zähne wäre das Essen von festen Speisen also unmöglich und würde natürlich auch kulinarische Genüsse, die einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft genießen, in großem Ausmaß einschränken. Ferner spielen gesunde Zähne für die Lautbildung und das Sprachvermögen eine ganz erhebliche Rolle. Größere Zahnlücken beeinträchtigen die Sprechfähigkeit eines Menschen und sollten daher mit Hilfe eines Zahnersatzes schnellstmöglich geschlossen werden.
Zusammenwirken von Zähnen, Zahnfleisch und Wurzeln
Gesunde Zähne stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Zahnfleisch und den Kieferknochen. Ein Zahn besteht etwa zu einem Drittel aus der Zahnkrone, die vom Zahnschmelz umgeben ist. Die Zahnwurzel wiederum ist im Kieferknochen verankert. Gemeinsam mit Nerven- und Blutgefäßen spielen sie alle eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit.
Die Pflege der Zähne
Gesunde Zähne können nur mit einer gründlichen Pflege erhalten werden. Idealerweise sollten Zähne nach jeder Mahlzeit, mindestens jedoch zweimal täglich geputzt werden. Neben der Pflege mit manueller oder elektrischer Zahnbürste werden die Zahnzwischenbereiche am besten mit Zahnseide gereinigt. Eine optimale Ergänzung kann die professionelle Zahnreinigung bieten.
Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung mit Vollwertkost bildet eine hervorragende Basis für gesunde Zähne. Der exzessive Genuss von Süßigkeiten, Kaffee, Tee sind ebenso wie Tabak schädlich für Zähne. Sie führen zu unangenehmen Ablagerungen, die dem Zahnschmelz schaden und Karies fördern. Wer also bis ins hohe Alter hinein kraftvoll zubeißen möchte, sollte neben der Zahnpflege auch die Bedeutung einer gesunden Ernährung nicht aus dem Blickfeld verlieren und weitestgehend auf zuckerhaltige Produkte verzichten. Eine gesunde Ernährung mit vollwertigen Lebensmitteln hilft in Kombination mit optimaler Zahnpflege, Parodontose zu verhindern.
Schönheitsaspekt
Natürlich haben gesunde Zähne auch eine ästhetische Wirkung, die sich nicht nur auf das persönliche Erscheinungsbild niederschlägt, sondern auch viele andere Lebensbereiche positiv beeinflusst. Es gibt Berichte aus den USA, nach denen Aktienkurse von Unternehmen etwas stiegen, nachdem ein besonders gut aussehende CEO an die Spitze der Companies geholt wurden ;-).
Prophylaktische Zahnarztkontrollen
Um das hohe (…und finanziell wertvolle) Gut im Mund zu erhalten, sind regelmäßige Untersuchungen durch Zahnmediziner in Abständen von 6 Monaten sehr empfehlenswert. So können Zahnerkrankungen rechtzeitig erkannt, behandelt und die Ästhetik gesunder Zähne erhalten werden. Die richtige Zahnzusatzversicherung sichert den finanziellen Aspekt gesunder Zähne optimal ab.

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.