Zahn ziehen – schnell noch versichern – das geht?

Letzten Donnerstag erhielt Björn die Hiobsbotschaft von seiner Zahnärztin: Die beiden wurzelbehandelten Zähne müssen raus. Alle Bemühungen sie zu retten, endeten im Nichts. Am Montag folgte der Heil- und Kostenplan per Post. Gesamtkosten für den Ersatz durch Implantate mit Kronen: 6.580 Euro. Kassenanteil bei vollem Bonus: 858 Euro. Bleiben: 5.722 Euro. In so einer Situation stellt sich die Frage, ob noch eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen werden kann, wenn man sich ein Zahn ziehen lassen muss.
Kann man gezogene Zähne noch schnell versichern?
Grundsätzlich ja, wenn die Behandlung noch nicht vor Vertragsabschluss angeraten war. Es gibt Zahnzusatzversicherungen, die dann fehlende, nicht ersetzte Zähne mit versichern. Manche erheben dafür einen Zuschlag pro Zahn. Manche reduzieren dafür die Leistungen in den ersten vier bis fünf Jahren. Andere wiederum strecken die Zeitdauer der Leistungsbegrenzungen von üblichen vier auf sechs bis acht Jahre.
Und wenn ich noch keine Zahnzusatzversicherung habe?
Dann wird es spannend. Denn die Diagnose steht. Der Ersatz ist bereits angeraten. Den Eigenanteil ist nun bekannt. Zahn ziehen und jetzt noch eine Zahnzusatzversicherung abschließen? Ich meine, eine die dann auch wirklich zahlt?
Geht, sagt mir eine Beraterin von testsiegertarife.de. Zwei Möglichkeiten gibt es:
- Es gibt einen Tarif an, der sofort den Anteil der gesetzlichen Krankenkasse noch einmal oben drauf legt. Super Idee, wenn man sich für die so genannte Regelversorgung entscheidet. Besonders dann, wenn man mehrere Zähne kostengünstig ersetzen muss. Aber 858 Euro von der Kasse und nochmal 858 Euro oben drauf sind 1.716 Euro. Bleiben noch 4.864 Euro übrig. Weil es eben um hochwertigen Zahnersatz, also mehr als nur um eine einfache Brücke geht.
- Jedoch ein einziger Versicherer am ganzen deutschen Markt erstattet tatsächlich 90% des verbleibenden Eigenanteils. 90% von meinem Anteil? Das sind ja sage und schreibe 5.148,90 Euro! Wie geht denn das?
Eine einzige Zahnzusatzversicherung tut es wirklich – und noch mehr!
Mit einem Zuschlag von 8,60 Euro pro zu ziehenden und / oder zu ersetzten Zahn ist man im UKV ZahnPRIVAT Premium dabei. Auch wenn das (und sonst nichts weiter) bereits angeraten ist. Bei bis zu drei fehlenden, nicht ersetzten Zähnen ist der Antrag auf diese Zahnzusatzversicherung annahmefähig. Nun, das ist noch lange nicht alles. Mitversichert sind z. B.:
- 108 Euro für professionelle Zahnreinigung pro Jahr
- 90% für Parodontosebehandlung mit und ohne Vorleistung der Krankenkasse
- 90% für Wurzelbehandlung mit und ohne Vorleistung der Krankenkasse
- 90% für Zahnersatz (Implantate, Brücken, Kronen, Prothesen usw.)
- 90% für hochwertige Kunststofffüllungen
- 90% Knochenaufbau für Implantate
- 90% für Inlays, Onlays, Veneers
- 90% für Knirscherschienen
Alle Details sind im Vergleichsrechner Zahnzusatz hinterlegt. Der Schwerpunkt des ZahnPRIVAT Premium sind ganz klar die Leistungen. Der aktuelle FINANZTEST bescheinigt dies mit einem glatten „SEHR GUT“. Greifen tut diese Zahnzusatzversicherung sofort – ohne Wartezeit. Die Leistungen in den ersten 4 Versicherungsjahren teilen sich wie folgt auf: 900 Euro im ersten Versicherungsjahr, 2.700 Euro in den ersten beiden, 5.400 Euro in den ersten drei und 6.300 Euro in den ersten vier Versicherungsjahren. Das erste Versicherungsjahr endet am 31.12. des Beginnjahres. Alle Tarifdetails sind im Vergleichsrechner enthalten. Darüber hinaus kann man hier die Beiträge berechnen, online abschließen oder Beratung anfordern.
Wichtig:
Weiß man bereits, dass mir bis zu 3 Zähne gezogen werden, oder bereits insgesamt maximal 3 Lücken vorhanden sind, leistet der Tarif. Muss bei mir z.B. vorhandenen Zahnersatz repariert oder ausgetauscht werden, gilt das nicht. Also nur bestehende Lücken, die in der Vergangenheit noch nicht geschlossen wurden. Oder Zähne, die noch gezogen werden sollen.
Unsere Empfehlung:
Lassen Sie sich bei testsiegertarife.de beraten. Durch den Tarifdschungel der Zahnzusatzversicherung kommt man am besten mit erfahrener Begleitung. Das ist bei uns bundesweit gebührenfrei und spart Ihnen jede Menge Zeit.
Jetzt individuelle Beratung in Anspruch nehmen: 0800 – 533 79 34

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.
Hallo ,
Ich habe genau so einen Fall ich habe eine Zahnzusatz wurde vor 3 Jahren so falsch beraten das ich jetzt auf hohen Kosten sitzen bleiben würde ich habe fehlende Zähne und einen heil und kosten Plan den meine Versicherung nicht zahlen möchte jetzt überlege ich natürlich zu wechseln und suche daher eine Versicherung die sofort greift bei allen Behandlungen was den Zahnersatz betrifft da kommt diese von der ukv ja am nächsten hin oder habe ich das falsch verstanden ?
Über eine Auskunft würde ich mich sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie scholz
Hallo Stefanie,
vielen Dank für Ihre Nachricht – und gleichzeitig ein dickes, dickes Sorry für die unglaublich späte Antwort. Asche auf mein Haupt. Die UKV übernimmt mit dem ZahnPRIVAT Premium die Kosten für bis zu drei Lücken, die noch geschlossen werden sollen. Das heißt, es ist an der Stelle aktuell gar kein Zahn vorhanden, oder ein Zahn soll gezogen und anschließend ersetzt werden. In diesen beiden Fällen greift die UKV entsprechend der Versicherungsbedingungen. Voraussetzung ist allerdings auch, dass keine weitere Zahnzusatzversicherung besteht.
Wollen Sie dagegen z.B. einen vorhandenen Zahn überkronen lassen, greift sie nicht. Es muss also eine „echte“ Zahnlücke vorhanden sein, oder durch Ziehen eines Zahnes geplant sein. Sollen dagegen in größerem Umfang vorhandene Zähne behandelt werden, hilft ERGO Direkt Zahnersatz SOFORT. Der lohnt sich dann, wenn es ausschließlich um Zahnersatz geht und der Kassenzuschuss auf dem Heil- und Kostenplan mindestens 800 Euro beträgt. Wenn Ihre Situation noch aktuell sein sollte, einfach bitte einen Berater / eine Beraterin unter 0800-5337934 (bundesweit gebührenfrei) anrufen und die Situation besprechen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Peter Filip
Hallo,
ich habe einen ähnlichen Fall. Ich bin erst 24 Jahre alt, Studentin und habe bisher noch keine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Nun ist mir am Wochenende ein Wurzelbehandelter Zahn in zwei Hälften gebrochen. Der Notdienst meinte, der Zahn müssen womöglich gezogen werden und durch ein Implantat ersetzt werden, da der Zahn davor noch sehr jungfräulich sei. Am Freitag habe ich einen Termin bei meinem Haus-Zahnarzt, macht es Sinn davor noch eine Versicherung abzuschließen, bzw. nimmt mich da überhaupt noch jemand?
Das ist bisher mein erster Zahn, der ersetzt werde soll und ich habe auch keine Parodontose oder der gleichen. Der frühestmögliche Eintritt in eine Krankenkasse wäre jedoch März und es gibt ja noch die Leistungsbeschränkung. Ich weiß nicht was ich tun soll? Macht eine Versicherung Sinn, wenn ja welche?
Wenn Sie mir weiterhelfen könnten, würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Trima
Hallo Trima,
bitte entschuldigen Sie meine späte Reaktion. Ich habe in den letzten Tagen einigen „Arbeitsvorrat“ angespart, den ich jetzt bewältige. Ein dickes Sorry dafür. Wenn der Ersatz des gebrochenen Zahnes noch 11 Monate warten kann, gibt es eine Möglichkeit: UKV ZahnPRIVAT Premium. Diese Zahnzusatzversicherung ersetzt bis zu drei fehlende, nicht ersetzte, oder noch zu ziehende Zähne. Leistungen in den ersten beiden Versicherungsjahren 2.700 Euro. Das könnte plus Kassenleistung (…zumindest in ländlichen Gebieten) für ein Implantat reichen.
Erfolgt der Abschluss zum 01.12.2019 ist das erste Versicherungsjahr bereits am 31.12. zu Ende, und ab Januar 2020 sind die vollen 2.700 Euro abrufbar. Wobei der Beitrag von heute bis dahin gespart worden wäre. Monatsbeitrag für Sie aktuell: 25,24 Euro. Kann sich lohnen ;-). Würde mich freuen, wenn Ihnen dieser gedankliche Impuls weiter helfen würde. Oder: Einfach Beraterteam kontaktieren: Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr 0800-5337934.
Guten Tag, ich habe bereits 4 Lücken (gezogene Zähne) leider müssen mir noch 2 weitere gezogen werden . Kann ich da jetzt noch eine Versicherung bei euch abschließen das es für alle Zähne mit erneuern greift?
LG Sabine Ley
Hallo Sabine,
bitte entschuldigen Sie meine späte Reaktion. Ich habe in den letzten Tagen einigen „Arbeitsvorrat“ angespart, den ich jetzt bewältige. Ein dickes Sorry dafür. Es gibt mehrere Zahnzusatzversicherungen, die 3; 4 oder 5 fehlende, nicht ersetzte Zähne absichern – sofern deren Ersatz nicht bereits geplant oder notwendig ist. Im Falle der Schließung von sechs Lücken gibt es zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit A: Zahnersatz im Rahmen der Regelversorgung (einfache Ausführung + preiswertes Material) mit dem Tarif ERGO Direkt ZEZ (Zahnersatz Sofort). Diese Zahnzusatzversicherung erstattet exakt so viel, wie Ihre gesetzliche Krankenkasse. Also den Festzuschuss + Bonus + eventuelle Härtefallregelung dazu. Man zahlt ca. 35 Euro monatlich und muss zwei Jahre im Vertrag verbleiben. Einzahlung insgesamt ca. 800 Euro. Kann sich lohnen. Und danach bitte eine „richtige“ Zahnzusatzversicherung abschließen. Vielleicht hilft Ihnen einer der beiden gedanklichen Impulse weiter. Würde mich freuen.
Möglichkeit B: Sofern die Ursache für den Zahnverlust nicht Parodontitis ist und keine Knirscherschiene getragen wird, könnte man im Falle von 6 gezogenen Zähnen in zwei Stufen vorgehen. Es ist zugegebenerweise ein etwas „schräger“ Ansatz. In der ersten Stufe müssten zunächst drei Lücken mit eigenen Mitteln geschlossen werden. Die verbleibenden drei Lücken könnten mithilfe des UKV ZahnPRIVAT Premium geschlossen werden. Diese Zahnzusatzversicherung ersetzt bis zu drei fehlende und nicht ersetzte oder noch zu ziehende Zähne. Leistungen in den ersten beiden Jahren 2.700 Euro, in den ersten drei 5.400 Euro und 8.100 Euro in den ersten vier Jahren. Damit käme man schon ein Stück weiter. Am besten diesen Text nehmen und mal bei uns (0800-5337934, Mo-Fr 9.00 – 19.00 Uhr)) anrufen. Das Beraterteam hilft gern.
Würde mich freuen, wenn Ihnen einer der beiden gedanklichen Impulse weiter helfen würde.
Na ja, der Tarifdschungel ist wohl jedem bekannt. Der Tipp zu der Zahnzusatzversicherung kommt bei meiner Schwester in Gebrauch. Vielleicht wäre es sinnvoller, erst den Versicherungsvertrag abzuschließen und dann den Zahn zu ziehen.
Hallo
Ich hatte eine Zyste im Unterkiefer. Dadurch wurden mir 2 Backenzähne gezogen. Das ganze ist jetzt erst ein paar Tage her. Aber ich gehe stark davon aus, dass meine gesetzliche Krankenkasse nur den Mindestteil erstattet für 2 Implantate. Ist auch in diesem Fall die UKV Premium die beste Wahl?
Freundliche Grüße
Daniel
Hallo Daniel,
ein dickes Sorry vorab für dei viel zu späte Antwort. War nach einem Update aus dem Verteiler der Kommentarfunktion. Wenn Du mit den beiden, die kürzlich gezogen wurden, insgesamt maximal drei Lücken (drei fehlende und nicht ersetzte Zähne ausgenommen Weisheitszähne) hast und keine weiteren Behandlungen außer der Ersatz derselben angeraten/notwendig/geplant sind, ist UKV ZahnPRIVAT Premium genau der richtige Tarif.
Viele Grüße udn alles Gute
Peter
Hallo,
Ich habe eine Frage gar im November 2018 eine Zahnzusatzversicherung bei der DKV Tarif KDT85 abgeschlossen .
Nun gibt es tatsächlich Probleme mit einem Zahm.(Der letzte Hinten der Zahn davor fehlt bereits )diesen habe ich mit 4Euro plus mitversichert.
Wenn mir der Zahnarzt nun den Zahn entfernen würde wäre ich im im 2.Versicherungsjahr und würde 1000Euro Zuschuss erhalten .
Nun meine Frage was ist wenn ich den Zahn ziehen lasse und noch 1 Jahr oder 2Jahre warte weil es ist ja nicht sichtbar.
Dann wäre ich aus der Begrenzung ,geht das oder nicht???
Danke sagt Anja B.
Hallo Anja,
ein dickes Sorry vorab für iei viel zu späte Antwort. War nach einem Update aus dem Verteiler der Kommentarfunktion. Entscheidend für die Wirksamkeit der Leistungssaffel ist das Behandlungsdatum. Findet die Behandlung in 2021 statt, sind Sie aus den Leistungsstaffeln raus. Es greift der Erstattungssatz von 85% abzüglich Kassenleistungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter Filip
Ich muss bald einen Zahn entfernen. Ich habe gehört, dass man noch in einigen Fällen eine Zahnzusatzversicherung abschließen kann und ich informiere mich über das Thema, um das besser zu verstehen. Deinen Beitrag finde ich sehr informativ und hat mir einen guten Überblick über das Thema angeboten. Danke!