Testsiegertarife logo
Testsiegertarife logo
0800 5337934
Kostenfreie Beratung Mo. - Fr. 08 bis 20 Uhr

Hochwertiger Zahnersatz ohne Kostenfalle

Zahnzusatzversicherung für Inlays

    Inlays sind teuer, die GKV beteiligt sich wenig

    Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt bis zu 100 %

    Früher Abschluss der Versicherung spart Kosten

Jetzt vergleichen
Top Empfehlung 2024 Testsiegertarife

Kundenstimmen: 3.986

Eine Frau hält verschiedenen Zahnersatz in der Hand

Ein kleines Loch im Zahn – und plötzlich steht eine große Entscheidung an: Füllung oder Inlay? Viele Patienten entscheiden sich heute bewusst für die hochwertigere Lösung. Inlays sind präzise gefertigte Einlagefüllungen aus Gold oder Keramik, die sich durch Stabilität, Langlebigkeit und eine ästhetisch ansprechende Optik auszeichnen. Doch so überzeugend das Ergebnis auch ist, die Kosten für ein Inlay sind hoch – und die gesetzliche Krankenkasse übernimmt davon nur einen Bruchteil.

Wer sich nicht mit der einfachen Kassenlösung zufriedengeben möchte, steht schnell vor einer Zahnarztrechnung von mehreren Hundert Euro. Eine Zahnzusatzversicherung für Inlays kann hier gezielt helfen. Sie übernimmt – je nach Tarif – einen Großteil oder sogar die gesamten Kosten und ermöglicht damit Zugang zu hochwertiger Zahnversorgung ohne finanziellen Druck.

Inlay statt Füllung: Warum sich die Investition lohnt

Während eine normale Zahnfüllung direkt im Mund des Patienten modelliert wird, entsteht ein Inlay in sorgfältiger Handarbeit im Zahnlabor. Es wird passgenau für den beschädigten Zahn gefertigt und anschließend vom Zahnarzt eingesetzt.

Diese aufwändigere Methode bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Das Inlay sitzt optimal, hält deutlich länger als herkömmliche Füllungen

  • Im Fall von Keramik – ist es optisch kaum vom natürlichen Zahn zu unterscheiden.

  • Vor allem im sichtbaren Bereich entscheiden sich viele Patientinnen und Patienten aus ästhetischen Gründen für diese Lösung.

Sie möchten Ihre Kosten beim Zahnarzt reduzieren? Mit unserem Tarifrechner finden Sie die ideale Zahnzusatzversicherung!

Jetzt vergleichen
Testsieger-Siegel-ProvenExpert

Trotzdem zögern viele, wenn sie die Kosten für Inlays erfahren. Denn die Herstellung im Labor, das Material sowie der höhere Behandlungsaufwand summieren sich schnell auf 500 bis 900 Euro pro Inlay. Die gesetzliche Krankenkasse beteiligt sich in der Regel nur mit einem geringen Festzuschuss, der auf die Standardversorgung – also eine einfache Amalgamfüllung – begrenzt ist. Was bleibt, ist ein hoher Eigenanteil für Inlays, den Sie ohne eine passende Zahnzusatzversicherung selbst tragen müssen.

Was übernimmt die gesetzliche Krankenkasse?

Die gesetzliche Krankenversicherung beteiligt sich nur an der sogenannten Regelversorgung. Das bedeutet: Sie erhalten einen Zuschuss in Höhe der Kosten für eine einfache Füllung – in der Regel aus Amalgam oder Kunststoff im Seitenzahnbereich. Für ein aufwendiges Inlay übernimmt die GKV hingegen keinen vollständigen Schutz.

Im Klartext: Die Differenz zwischen Kassenleistung und tatsächlichem Rechnungsbetrag zahlen Sie selbst – und die kann, je nach Material und Aufwand, mehrere Hundert Euro betragen.

Genau hier setzt eine Zahnzusatzversicherung für Inlays an. Sie füllt die Lücke zwischen dem GKV-Zuschuss und dem tatsächlichen Bedarf – und ermöglicht Ihnen, auf Qualität zu setzen, ohne das eigene Budget zu belasten.

Was eine Zahnzusatzversicherung für Inlays leisten sollte

Nicht jede Zahnzusatzversicherung schließt die Versorgung mit Inlays automatisch mit ein. Wer sich schützen möchte, sollte gezielt nach Tarifen suchen, die diese hochwertige Versorgung explizit abdecken. Idealerweise übernehmen gute Versicherungen nicht nur einen Teil der Kosten, sondern erstatten bis zu 100 Prozent – und das unabhängig davon, welchen Zuschuss die gesetzliche Krankenversicherung leistet.

Entscheidend ist auch, dass die Zahnzusatzversicherung nicht nur bestimmte Materialien wie Gold oder Keramik abdeckt, sondern beide Varianten gleichermaßen unterstützt. Denn gerade bei Inlays kommt es auf individuelle Bedürfnisse an: Während Keramik durch seine natürliche Optik überzeugt, punktet Gold mit Langlebigkeit und Verträglichkeit. Eine gute Zahnzusatzversicherung lässt Ihnen hier die Wahl.

Auch die Frage, ob und wie lange Wartezeiten der Zahnzusatzversicherung gelten, spielt eine Rolle. Manche Anbieter ermöglichen einen sofortigen Schutz, andere verlangen eine Wartezeit von bis zu acht Monaten. Wer bereits weiß, dass demnächst eine aufwendige Zahnbehandlung ansteht, sollte sich unbedingt im Vorfeld informieren, ob die geplante Behandlung beim Zahnarzt noch vom Versicherungsschutz erfasst wird – oder ob sie als bereits angeratene Behandlung vom Leistungsumfang der Zahnzusatzversicherung ausgeschlossen ist.

Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung für Inlays besonders lohnt

Viele Menschen entscheiden sich für eine Zahnzusatzversicherung erst dann, wenn bereits ein Problem besteht. Doch besonders bei Inlays gilt: Wer frühzeitig vorsorgt, profitiert mehrfach. Denn je jünger Sie beim Abschluss der Zahnzusatzversicherung sind, desto günstiger ist meist der monatliche Beitrag – und desto sicherer ist es, dass spätere Reparaturen, Ersatzversorgungen oder Neuversorgungen im Versicherungsschutz enthalten sind.

Auch wer bereits mehrere Füllungen hat, kann davon ausgehen, dass in Zukunft Ersatz notwendig wird. Inlays sind in solchen Fällen die bevorzugte Option vieler Zahnärzte, weil sie langfristig eine bessere Versorgung ermöglichen. Eine passende Zahnzusatzversicherung sorgt dafür, dass Sie sich bei der Wahl des Materials für Inlays und der Methode nicht vom Preis einschränken lassen müssen.

Fazit: Hochwertiger Zahnersatz muss kein Luxus sein

Inlays sind eine sinnvolle Lösung bei größeren Zahndefekten – medizinisch wie optisch. Wer sich für diese Art der Versorgung entscheidet, investiert in langlebige Zahngesundheit. Doch ohne Zahnzusatzversicherung kann diese Entscheidung teuer werden.

Eine Zahnzusatzversicherung für Inlays übernimmt diese hohen Kosten und ermöglicht Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Zahnarzt die beste Lösung zu wählen – ganz ohne finanziellen Druck. Je früher Sie sich absichern, desto besser. Denn nicht nur die Beiträge sind niedriger, auch die Leistungsfähigkeit der Tarife ist oft umfangreicher, wenn Sie diese nicht erst bei akuten Zahnproblemen abschließen.

Lassen Sie sich nicht von Zahnarztrechnungen überraschen. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, eine Zahnzusatzversicherung zu finden, die Inlays zuverlässig abdeckt – damit Sie sich in Ruhe für Qualität entscheiden können.