Testsiegertarife logo
Testsiegertarife logo
0800 5337934
Kostenfreie Beratung Mo. - Fr. 08 bis 20 Uhr

Was kosten Veneers?

    Perfektes Lächeln dank Veneers – Keramikschalen korrigieren Verfärbungen, Zahnlücken oder leichte Fehlstellungen

    Was beeinflusst den Preis der Veneers?

    Die GKV zahlt nicht, aber einige Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Kosten

Zahnarzt wählt die Zahnfarbe

Was sind Veneers und wann werden sie verwendet?

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf die vorderen Zähne aufgebracht werden, um ästhetische Verbesserungen wie die Korrektur von Verfärbungen, Zahnlücken oder leichten Fehlstellungen zu erzielen. Veneers sind eine beliebte Wahl für Patienten, die sich ein perfektes Lächeln wünschen.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten von Veneers?

Die Preise für Veneers können stark variieren. Entscheidend für die Kosten sind unter anderem:

  • Veneer-Typ: Konventionelle Veneers, Non-Prep-Veneers oder Lumineers
  • Material & Herstellung der Veneers: Standard-Keramik, geschichtete Keramik oder CAD/CAM-gefertigte Veneers
  • Behandlungsumfang: Anzahl der Veneers, Vorbehandlungen (z. B. Zahnfleischkorrektur, Bleaching)
  • Regionale Preisunterschiede: Großstädte haben oft höhere Zahnarztkosten als ländliche Gebiete
  • Zahnarzt & Labor: Individuelle Honorare und Qualität des zahntechnischen Labors beeinflussen die Kosten für Veneers

Kostenübersicht für Veneers

  • Konventionelle Veneers 400 – 900 €
  • Non-Prep-Veneers 600 – 1.000 €
  • Lumineers 700 – 1.200 €
  • Komposit-Veneers (Contouring) 150 – 300 €

 

Behandlungsvarianten und ihre Unterschiede

Konventionelle Veneers

  • Erfordern leichtes Beschleifen der Zahnoberfläche
  • Werden im Labor maßgefertigt
  • Nach ca. fünf Tagen aufgesetzt

Non-Prep-Veneers & Lumineers

  • Kein Beschleifen der Zähne notwendig
  • Besonders dünn (ca. 0,3 mm Stärke)
  • Sofortige Anbringung möglich

Wie lassen sich Kosten sparen?

  • Preisvergleich für Veneers einholen: Zahnarztangebote vergleichen – Preise schwanken stark.
  • Zahnzusatzversicherung nutzen: Manche Tarife decken Veneers als Zahnersatz ab.
  • Mengenrabatt nutzen: Mehrere Veneers reduzieren oft den Einzelpreis.

Veneers und die Zahnzusatzversicherung

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen keine Kosten für Veneers, da sie als ästhetische Behandlung gelten. Eine Zahnzusatzversicherung kann helfen, Kosten für Veneers zu senken, insbesondere Tarife, die hochwertigen Zahnersatz abdecken. Einige Versicherer, wie die UNION Krankenversicherung, führen Veneers explizit in ihrem Leistungskatalog auf.

Unser Topp: Vor dem Eingriff unbedingt die Zahnzusatzversicherung prüfen oder abschließen, um hohe Eigenkosten für Veneers zu vermeiden. Nutze unseren Vergleichsrechner, um die beste Versicherung für deine Bedürfnisse zu finden!

Finden Sie Ihre Zahnzusatzversicherung, die die Kosten für ästhetische Korrekturen Ihrer Zähne übernimmt. Jetzt vergleichen!

Jetzt vergleichen
Testsieger-Siegel-ProvenExpert