Testsiegertarife logoTestsiegertarife logo
0800 5337934
Kostenfreie Beratung Mo. - Fr. 08 bis 20 Uhr

Was hilft gegen Zahnschmerzen?

Welche Hausmittel gegen Zahnschmerzen helfen

Häufigsten Auslöser von Zahnschmerzen und wie man vorbeugt

Eine gute Zahnzusatzversicherung kann die Kosten für notwendige Behandlungen abfedern

Mann hat Zahnschmerzen

Was sind überhaupt Zahnschmerzen?

Jeder hat sie schon einmal erlebt: Zahnschmerzen. Sie können plötzlich auftreten oder sich langsam entwickeln. Ob durch Karies, Zahnfleischentzündungen oder wachsende Weisheitszähne – Zahnschmerzen sind unangenehm und sollten ernst genommen werden. Neben Schmerztabletten und dem Gang zum Zahnarzt gibt es zahlreiche bewährte Hausmittel, die kurzfristig Linderung verschaffen können.

TOP 5 Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Bevor Sie zu Hausmitteln greifen, sollten Sie bedenken: Zahnschmerzen sind oft ein Warnsignal für ein tieferliegendes Problem. Deshalb ist es wichtig, zeitnah einen Zahnarzt aufzusuchen. Bis dahin können diese Methoden helfen:

  1. Kühlen von außen mit einer Kaltkompresse: Zahnschmerzen gehen oft mit Entzündungen einher. Eine Kaltkompresse oder ein Kühlpad aus dem Kühlschrank (nicht aus dem Eisfach!) auf die betroffene Wange legen. Dies kann die Schwellung lindern und Schmerzen reduzieren.

  2. Kühlen von innen mit kalten Lebensmitteln: Ein gekühltes Stück Apfel oder eine Karotte aus dem Kühlschrank kann kurzfristig die betroffene Stelle beruhigen. Durch den sanften Druck und die Kälte werden die Schmerzen gedämpft – besonders hilfreich für Kinder.

  3. Alkohol als natürliches Schmerzmittel: Ein Hochprozentiger (z. B. Cognac) kann antibakteriell wirken. Einfach einen Schluck nehmen, die betroffene Stelle damit ca. 30 Sekunden spülen und dann ausspucken. Achtung: Nicht für Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren geeignet.

  4. Gewürznelken gegen Zahnschmerzen: Gewürznelken enthalten Eugenol, eine Substanz mit betäubender Wirkung. Die Nelke einfach an der schmerzenden Stelle positionieren und langsam zerkauen. Alternativ kann auch getrockneter Rosmarin eine ähnliche Wirkung entfalten.

  5. Spülen mit Teebaumöl oder Salzlösung: Eine Mundspülung mit verdünntem Teebaumöl oder einer hochkonzentrierten Kochsalzlösung kann entzündungshemmend wirken. Einfach den Mund 2–3 Minuten damit spülen. Diese natürliche Methode hilft, Keime zu reduzieren und kann leichte Schmerzen lindern.

Was sollte man bei Zahnschmerzen vermeiden?

  • Keine Wärme: Kein warmes Kissen auf die Wange legen – das kann Entzündungen verstärken.
  • Nicht aufschieben: Zahnschmerzen verschwinden selten von selbst. Ein Zahnarztbesuch ist unerlässlich, um schwerwiegende Folgen wie Wurzelentzündungen oder Zahnverlust zu vermeiden.

 

Warum eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist

Regelmäßige Zahnarztbesuche und professionelle Zahnreinigungen helfen, Zahnschmerzen vorzubeugen. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen jedoch nur einen Teil der Kosten. Eine Zahnzusatzversicherung kann helfen, hohe Eigenbeteiligungen bei Behandlungen zu vermeiden. Mit dem richtigen Tarif erhältst du Zuschüsse für Füllungen, Wurzelbehandlungen oder hochwertigen Zahnersatz – oft sogar ohne Wartezeit.

Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um die optimale Zahnzusatzversicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Jetzt vergleichen
Testsieger-Siegel-ProvenExpert