• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.
22. September 2016

Zahnersatz im Ausland

Zahnersatz im Ausland

Es ist ein Grundrecht jedes volljährigen Menschen, frei darüber zu entscheiden, von wem und wo er sich behandeln lassen möchte und welche Form des Zahnersatzes er persönlich bevorzugt. Diese Wahlfreiheit ist ein Recht, auf das wir mit Stolz blicken und in Anspruch nehmen können. Zur Kostenfrage darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass innerhalb der Europäischen Union die Krankenkassen nur solche Kosten übernehmen, die in Deutschland auf der Grundlage ihrer Leistungskataloge erstattungsfähig sind.

Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung abgesichert!
Bitte auswählen:

Für Zahnersatz im Ausland gibt es zwei Optionen

Zahnersatz aus dem Ausland – Behandlung in Deutschland
Bei dieser Möglichkeit findet die Zahnarztbehandlung in Deutschland statt, der Zahnersatz wird jedoch im Ausland hergestellt. Der globale Wirtschaftshandel macht dies möglich und bietet Menschen, die über ein kleines Budget verfügen, eine meist preiswertere Alternative in Bezug auf Kronen, Brücken oder Prothesen aus China oder osteuropäischen Ländern. Der Vorteil dieser Option liegt darin, dass der Zahnarzt des Vertrauens in Deutschland beibehalten wird, der Zahnersatz jedoch im Ausland hergestellt wird.

Zahnersatz aus dem Ausland + Behandlung im Ausland
Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Behandlung direkt im Ausland durchführen zu lassen. In diesem Falle erhält der Patient eine Rechnung, die er nach Behandlungsende bei seiner Krankenkasse zur Erstattung einreicht. Er muss also zunächst für alle entstandenen Kosten in Vorkasse treten.

Was sollte bei einer Zahnbehandlung im Ausland beachtet werden

Bei einmaliger Zahnbehandlung im Ausland ist das Vertrauensverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient möglicherweise noch nicht so stark. Zu berücksichtigen ist ferner, dass die Reise- und Übernachtungskosten hinzukommen und aus eigener Tasche getragen werden müssen. Sobald Nachbesserungsarbeiten erforderlich werden, erhöhen sich die Aufenthaltskosten oder machen gegebenenfalls eine weitere Reise erforderlich.

Häufig werden Zahnärzte und Kliniken über das Internet vermittelt. Es ist daher schwierig, die Qualitätskriterien zu überprüfen. Die strengen Materialprüfungen und gesundheitlichen Standards, die in Deutschland vorherrschen, können in Nachbarländern abweichen. Dies gilt ebenso für die Gewährleistungsregeln.

Die heimische Sprechstunde

Der Zahnarzt zu Hause ist ein zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort. Er kennt seine Patienten mit all ihren Befunden und ist für sie da. Der persönliche Kontakt und die Vertrauensbasis sind jedoch Werte, die monetär nicht zu berechnen sind. Möglichkeit 1 – Zahnersatz aus dem Ausland und Behandlung in Deutschland wäre aus dieser Sicht wahrscheinlich die einfachste, um Kosten zu sparen und Sicherheit bei den Gewährleistungsregeln zu haben.

Zahnzusatzversicherungen erstatten bei Zahnbehandlungen im Ausland zumindest den Teil, der auch nach deutschen Gebührenregeln leisten wäre. Sinnvoll ist es hier, vorab einen Heil- und Kostenplan einzureichen, um Klarheit über die Erstattung zu haben. Einige wenige Tarife bieten auch weltweite Deckung an.

Frank Sander

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.

Was können wir für Sie tun?