Die Wurzelresektion ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, wenn eine Wurzel eines Zahns entzündet oder infiziert ist und eine herkömmliche Wurzelbehandlung nicht ausreicht, um den Zahn zu retten. Dieser Eingriff wird auch als „Wurzelspitzenresektion“ bezeichnet und ist eine effektive Methode zur Zahnerhaltung. Doch was genau beinhaltet eine Wurzelresektion, und wann ist sie notwendig?
Was ist eine Wurzelresektion?
Eine Wurzelresektion ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Wurzelspitze eines Zahns entfernt wird. Sie wird durchgeführt, wenn eine Infektion im Bereich der Wurzelspitze besteht, die mit einer herkömmlichen Wurzelbehandlung nicht beseitigt werden kann. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, und der Chirurg entfernt die entzündete Wurzelspitze sowie das umliegende Gewebe.
Wann wird eine Wurzelresektion durchgeführt?
Eine Wurzelresektion wird in der Regel dann notwendig, wenn eine herkömmliche Wurzelbehandlung nicht ausreicht, um eine Infektion an der Wurzelspitze zu heilen. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
- Entzündungen an der Wurzelspitze: Wenn Bakterien in den Wurzelkanal eingedrungen sind und sich an der Wurzelspitze ausgebreitet haben.
- Komplikationen nach einer Wurzelbehandlung: Wenn nach einer Wurzelbehandlung weiterhin Beschwerden bestehen oder sich eine Infektion entwickelt.
Wie wird eine Wurzelresektion durchgeführt?
Der Eingriff beginnt mit einer lokalen Betäubung des betroffenen Zahns. Der Zahnarzt oder Kieferchirurg macht einen kleinen Schnitt in das Zahnfleisch, um an die Wurzelspitze zu gelangen. Die entzündete Wurzelspitze wird entfernt, und der Bereich wird desinfiziert. In einigen Fällen muss der Zahn mit einer speziellen Füllung versiegelt werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Kosten der Wurzelresektion
Die Kosten für eine Wurzelresektion hängen von der Komplexität des Eingriffs und der Anzahl der betroffenen Wurzeln ab. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für medizinisch notwendige Eingriffe, aber zusätzliche Kosten können bei komplexeren Fällen anfallen.
Vorteile der Wurzelresektion
Die Wurzelresektion bietet den Vorteil, dass sie dazu beiträgt, den Zahn zu erhalten, der ansonsten möglicherweise gezogen werden müsste. Durch die Entfernung der infizierten Wurzelspitze und die Behandlung der Entzündung wird der Zahn langfristig stabilisiert und die Gesundheit des Gebisses verbessert.
Zahnarztbesuche sind teuer?
Nutzen Sie die Zahnzusatzversicherung, um Ihre Behandlungskosten abzudecken – Jetzt direkt online abschließen!
