• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.
19. Mai 2016

Vollnarkose für Zahnbehandlungen

Vollnarkose Zahnbehandlung

Bei einer Vollnarkose wird durch anästhetisch wirkende Medikamente eine zeitlich begrenzte Schmerzunempfindlichkeit des zentralen Nervensystems hergestellt. Der Beginn einer Vollnarkose ist das Einzige, was Patienten überhaupt wahrnehmen. Schon nach wenigen Atemzügen werden sie bewusstlos und die Muskeln entspannen sich. Der Patient fällt also in einen Tiefschlaf, in dem er überhaupt nichts mehr fühlt oder spürt. Ist das Bewusstsein ausgeschaltet, wird von Narkose gesprochen. Sie wird von ausgebildeten Anästhesisten vorgenommen, die während der Operation / Zahnbehandlung ausschließlich mit der Beobachtung des Patienten und der Kontrolle der Narkose beschäftigt sind.

Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung auch Vollnarkosen für Zahnbehandlungen absichern!
Bitte auswählen:

Vollnarkose bei extrem unangenehmen Zahnbehandlungen

Sie bietet die bestmögliche Lösung für Angstpatienten, die dringend erforderliche Eingriffe oft aus Furcht viel zu lange hinausschieben und damit ihre zahnmedizinische Gesundheit umso mehr gefährden. Um diesem ernst zu nehmenden Problem entgegen zu wirken, bieten viele Zahnarztpraxen und Zahnkliniken ihren Patienten auch eine Vollnarkose für bestimmte Behandlungen an oder arbeiten mit einem entsprechenden Ärzte- und Anästhesistenteam zusammen.

Der finanzielle Faktor

Leider werden Vollnarkosen bei zahnärztlichen Behandlungen nicht von den Krankenkassen bezahlt, so dass die Patienten für diese Kosten voll aufkommen müssen. Nur in einzelnen Fällen, die explizit medizinisch begründet werden müssen, erklären sich Krankenkassen zu einer Übernahme der Anästhesieleistungen bereit.

Andererseits ist diese private Investition zahlreichen Menschen sehr wichtig. Das Ersparen unnötiger Qualen und das Wissen um die Angst, deren Folgen Schweißausbrüche, Herzrasen und unkontrollierbares Zittern sein können, wiegen oft weit mehr als die Ausgaben, die mit einer Vollnarkose verbunden sind. Es gibt jedoch bereits die ein oder andere Zahnzusatzversicherung mit Leistungen bei Vollnarkose. Im Vergleichsrechner, Ergebnisansicht ausführlich finden Sie die Infos dazu unter Punkt 4.2 „Welche Besonderheiten oder / und zusätzlichen Leistungen gibt es in diesem Tarif darüber hinaus noch?“.

Im Dienst des Menschen

Seit die Amerikaner Morton und Jackson im Jahre 1840 die Eignung des Äthers für medizinische Zwecke beobachteten, nimmt die moderne Anästhesie einen ungemein bedeutenden Raum für die chirurgische Wissenschaft ein und hat sie zu einem der wichtigsten Teilgebiete der Medizin werden lassen. Ohne sie wären Operationen weder denkbar, noch durchführbar. Da das Risiko einer Vollnarkose sehr gering ist, stellt sie auch im Bereich der Zahnmedizin eine hervorragende Wahlmöglichkeit dar.

Frank Sander

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.

Was können wir für Sie tun?