• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.
18. Oktober 2016

Suprakonstruktion (für Implantate)

Suprakonstruktion

Suprakonstruktion: Zahnersatz auf Implantat

Unter einer Suprakonstruktion wird ein Zahnersatz verstanden, der auf einem Implantat befestigt wurde. Dabei kann es sich um Kronen, Brücken oder Prothesen handeln. Das Implantat wird operativ in einen zahnlosen Kieferbereich eingesetzt. Dort übernimmt die Suprakonstruktion die Funktion einer künstlichen Zahnwurzel. Ein eingeheiltes Implantat ist ebenso fest wie ein natürlicher und gesunder Zahn.

Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung auch Suprakonstruktionen mitversichern!
Bitte auswählen:

Vorteile von Implantaten

Implantate werden überwiegend aus Titan hergestellt, da dieses zu keinen Nebenwirkungen wie Allergien führt. Titan ist sehr stabil und hält selbst höchsten Druckbelastungen stand. Implantate bieten verschiedene Vorteile. Diese verhelfen den Prothesen zu einem festen Halt, den sie aufgrund ungünstiger Kieferverhältnisse sonst nicht hätten. Gesunde Zähne werden vor einer Überkronung bewahrt. Außerdem kann von guten ästhetischen Ergebnissen profitiert werden. Kieferknochen im zahnlosen Bereich gehen mit der Zeit zurück – dies kann durch Implantate unterbunden werden.

Implantat einbringen

Der Zahnersatz, der auf einem Implantat befestigt wird, wird als Suprakonstruktion bezeichnet. Dabei kann es sich um Zahnbrücken, Zahnprothesen oder Kronen handeln. Der Zahnersatz, der sich auf dem Implantat befindet, wird darauf einzementiert. In einer Operation wird zunächst das Zahnimplantat angebracht. Nachdem dieses eingeheilt ist, wird der Zahnersatz befestigt.

Operative Grundlagen

Bei einteiligen Implantaten ragt der Kopf des Implantats in die Mundhöhle hinein. Wenn eine offene Einheilung erfolgt, überragt das Implantat den Kieferknochen. Dieses reicht bis zum Zahnfleisch. In einem späteren Schritt muss eventuell das Zahnfleisch, das sich über dem Implantat befindet, geöffnet werden. Bei einer geschlossenen Einheilung muss das Zahnfleisch immer vernäht und später freigelegt werden. Bei einem Implantat kann ein Gingivaformer aufgesetzt werden. Dieser sorgt dafür, dass sich das Zahnfleisch nach individuellen Wünschen formt und später eine optimale Befestigung der Suprakonstruktion zulässt.

Abdruck nehmen

Damit eine Suprakonstruktion problemlos hergestellt werden kann, muss ein Abdruck von der Implantatkappe genommen werden. Anhand dieses Abdrucks wird die Suprakonstruktion durch einen Zahntechniker gefertigt. Suprakonstruktionen für Implantate gehören in der Zahnheilkunde zum Alltag und haben sich in den vergangenen Jahrzehnten bestens bewährt.
Merken

Merken

Merken

Frank Sander

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.

Was können wir für Sie tun?