Kinder-Krankenhausversicherung
Optimaler Schutz für Kinder nur 3,99 Euro
Als Privatpatient mehr Ruhe und Privatsphäre im Krankenhaus
Privatzimmer & Behandlung durch Chefarzt / Spezialisten
Freie Arzt- und Krankenhauswahl
Rooming-In für Eltern im gleichen Zimmer

3.987 Bewertungen

Niemand ist gerne im Krankenhaus - schon gar nicht als Kind
Das Ein- oder Zweibettzimmer zahlt die gesetzliche Krankenkasse nur, wenn aus medizinischen Gründen besondere Ruhe notwendig ist. Ansonsten kostet die Privatsphäre im Krankenhaus eine zusätzliche Gebühr aus eigener Tasche. Für das Einbettzimmer werden circa 150 Euro pro Tag fällig. Das 'Rooming In' für Eltern kostet nochmals zusätzlich.
Für nur 3,99 Euro pro Monat sichern Sie sich Ruhe und Komfort für die Genesung Ihres Kindes sowie eine bestmögliche Behandlung durch Chefärzte und Spezialisten.

Privatzimmer und beste Behandlung | damit Ihr Kind schnell gesund wird
Erstklassiger Schutz im Krankenhaus für Kinder
– Privatpatienten-Status für Ihr Kind bei Krankenhausaufenthalt
– Freie Krankenhaus- und Arztwahl
– Sofortleistung bei unfallbedingtem Krankenhausaufenthalt

Das interessiert Sie vielleicht nochHäufige Fragen zur Concordia Krankenhauszusatzversicherung für Kinder
Gibt es bei den Concordia Tarifen eine Gesundheitsprüfung?
Ja. Im Rahmen der Beantragung werden Fragen zur aktuellen Gesundheit Ihres Kindes gestellt. Liegen derzeit Beschwerden vor oder gibt es Vorerkrankungen, erfolgt eine Prüfung der Versicherbarkeit durch die Gesellschaft. Falls Sie unsicher bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen sind, sprechen Sie uns gerne direkt an und wir gehen die Fragen gemeinsam durch.
Kann ich die Leistung direkt nach Versicherungsbeginn beanspruchen?
Die Wartezeit beträgt 3 Monate. Hat Ihr Kind einen Unfall, entfällt die Wartezeit und Sie haben sofortigen Versicherungsschutz.
Was bedeutet Rooming-In?
Eltern wünschen meistens, gemeinsam mit dem Kind im Krankenhaus zu schlafen. Die Kosten für das Rooming-In werden von der GKV nicht getragen. Die Concordia trägt die Kosten bis zu 25,- Euro pro Tag.
Was bedeutet Leistungsbegrenzung?
Nicht alles medizinisch Mögliche darf aus Kostengründen von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden. Die Kosten für hoch spezialisierte, aber sehr teure Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel die gezielte Protonenbestrahlung in der Krebstherapie oder GPS-unterstützte Operationen werden von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht übernommen.
Was ist die Ausgleichzahlung?
Ist keine Unterbringung in einem Einbett- oder Zweibettzimmer möglich, erhalten Sie ein zusätzliches Krankenhaustagegeld als Ausgleich. Sie können auch freiwillig auf die Unterbringung verzichten und erhalten das Krankenhaustagegeld.
Können Erwachsene die Versicherung auch abschließen?
Ja. Erwachsene können die stationären Tarife der Concordia ebenfalls abschließen. Sie finden hier Krankenhaus-Zusatzversicherungen für Erwachsene.