• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.
14. Juli 2020

Zahnzusatz­versicherung ohne Staffelung

Zahnzusatzversicherung ohne Staffelung

Zahnzusatzversicherung ohne Staffelung – was ist das genau? Ist das die richtige Lösung für Sie persönlich? Welche Zahnzusatzversicherung ohne Summenbegrenzung gibt es denn? Ist eine solche Police immer die richtige Wahl, oder tut es auch eine Zahnzusatzversicherung mit guter Summenstaffel? Und: Was ist eine Summenbegrenzung bei der Zahnzusatzversicherung überhaupt? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.

Was ist eine Summenbegrenzung bei der Zahnzusatzversicherung überhaupt?

Der Begriff Summenbegrenzung bezieht sich auf die Höhe der erstattungsfähigen Leistungen einer Zahnzusatzversicherung in den ersten zwei bis fünf Jahren. Das bedeutet, dass die Versicherer in den ersten Jahren nur bis zu einem bestimmten Betrag leisten und Kosten, die über der vereinbaren Summenbegrenzung liegen, durch den Patienten getragen werden müssen.

Zahnzusatzversicherung ohne Staffelung – ist das das richtige Produkt für Sie?

Hand auf´s Herz: Unter Umständen kaufen Sie sich auch nicht die Fahrkarte für den im nächsten Augenblick abfahrenden Zug, nur weil er der erste ist, der fährt, oder? Sie schauen, welcher Zug Sie an Ihr gewünschtes Ziel bringt, wählen ein Angebot, dass in Ihre individuelle Haushaltsplanung passt und buchen eine Abfahrtszeit, die Ihrer Tagesplanung entspricht, stimmt´s?

 

Jetzt Tarifrechner nutzen und die besten Zahnzusatzversicherungen ohne Staffelung finden!
Bitte auswählen:

Welche Zahnzusatzversicherung ohne Summenbegrenzung gibt es denn?

Die Nummer Eins.

„Drei kleine Fische schwammen im Meer, da sagt der eine, ich kann nicht mehr…“- Es waren einmal drei, jetzt sind es nur noch zwei. Die Schweizer CSS brachte im Jahre 2007 den legendären CSS.flexi ZE+ZB auf den deutschen Markt – und revolutionierte diesen damit total. Die erste Zahnzusatzversicherung nach Art der Schadenversicherung. Ohne Wartezeit. Ohne Summenbegrenzung. Jemand bemerkte einmal: „Das war wie Waffen und Drogen am helllichten Tage in der Fußgängerzone abgestellt.“ Na ja, vielleicht etwas überspitzt dargestellt, aber dennoch ein wirklich sensationeller Tarif.

Möglicherweise herrschen in Helvetien und Germanien unterschiedliche Mentalitäten bezüglich der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen vor. Deshalb mussten die Beiträge (…keine Summenbegrenzungen, keine Wartezeiten…) 2013 sehr kräftig angepasst werden. Irgendwann hatten die Schweizer keinen Spaß mehr am deutschen Markt, und verkauften. Die CSS. Weg war die Nummer eins. Bleiben noch Nummer zwei und drei.

Die Nummern Zwei und Drei.

Ja, es gibt sie noch, die Zahnzusatzversicherung ohne Staffelung. Zum einen ERGO Direkt Zahnersatz SOFORT, zum anderen Debeka mit EZ50 und EZ70plus.

ERGO Direkt Zahnersatz SOFORT ist als so genannter „Festzuschuss-Verdoppler“ (…zahlt das, was die Kasse auch zahlt nochmal oben drauf) eine ganz spezielle Lösung. Seine Besonderheit ist die Rückwärtsversicherung. Und – Zahnzusatzversicherung ohne Staffelung. Lange Rede kurzer Sinn: Ist eine Zahnbehandlung fällig, und haben Sie einen von Ihrer GKV bereits genehmigten Heil- und Kostenplan für Zahnersatz mit einem Kassenzuschuss von mindestens 800 Euro (oder besser mehr) auf dem Tisch, dann kann er sich lohnen. Zu beachten sind zwei Jahre Mindestlaufzeit. Detailliert wurde bereits an anderer Stelle im Blog darauf eingegangen. Lassen Sie sich im Fall des Falles bei uns beraten, ob er sich für Sie wirklich lohnt.

Debeka EZ50 ist eine „ganz normale“ Zahnzusatzversicherung – nur eben ohne Staffelung. 50 Prozent Erstattung für Zahnersatz, Implantate (einschließlich Implantatteile und Knochenaufbau), Inlays und Kunststofffüllungen. Debeka EZ70plus leistet für die obigen Positionen 70 Prozent plus zweimal im Kalenderjahr 100% für professionelle Zahnreinigung. Beide Tarife sehen eine Wartezeit für Zahnbehandlung von drei, für Zahnersatz von acht Monaten vor.

Die Besonderheiten hier sind: Keine Summenbegrenzungen in der Zahnzusatzversicherung und -sehr positiv – die Erstattung erfolgt prozentual ausgehend vom Gesamtrechnungsbetrag. Damit die die Erstattung höher als bei Tarifen gleichen Erstattungssatzes, die nach Abzug der GKV-Leistung abrechnen. Nicht mit versichert sind Leistungen für Wurzelbehandlungen, Parodontosebehandlungen, Knirscherschienen und Funktionsanalysen.

Ist eine solche Police immer die richtige Wahl, oder tut es auch eine Zahnzusatzversicherung mit guter Summenstaffel?

Mein Tipp: Wählen Sie Ihre Zahnzusatzversicherung nicht vordergründig danach aus, ob sie ohne Wartezeit und ohne Summenbegrenzung ist. Stellen Sie sich folgende fünf Fragen:

  1. Welche Erstattungshöhe für Zahnersatz schwebt mir grundsätzlich vor?
  2. Welchen Betrag plane ich haushaltsmäßig für schöne Zähne ein (Monatsbeitrag)?
  3. Welche zusätzlichen Leistungen (PZR, Kunststoff-Füllungen etc.) sind mir wichtig?
  4. Wie sieht mein aktueller Zahnstatus aus (im Zweifel Zahnarztpraxis kontaktieren)?
  5. Welcher Tarif passt zu meinem individuellen Zahnstatus (Experten fragen)?

Wenn Ihnen die Summenbegrenzungen in der Zahnzusatzversicherung sehr wichtig sind, tut es unter Umständen auch eine Police mit guter Staffelung. Wem es gefällt – auch ohne Wartezeit. Welche es so gibt, schauen wir uns im nächsten Abschnitt an.

Welche Zahnzusatzversicherung mit guter Summenstaffel und ohne Wartezeit gibt es denn?

Die stärksten fünf Zahnzusatzversicherungen mit guter Summenstaffel ohne Wartezeit in alphabetischer Reihenfolge:

Alle fünf sehen keine Wartezeiten vor und punkten neben insgesamt sehr hohen Leistungen darüber hinaus mit hohen Erstattungen bereits in den ersten Jahren.

Alternativ: Zahnzusatzversicherung mit verkürzter Summenstaffel und ohne Wartezeit

Die stärksten drei fünf Zahnzusatzversicherungen mit auf drei Jahre verkürzter Summenstaffel ohne Wartezeit:

  • 3.000 Euro in den ersten zwei Jahren, danach keine Summenstaffel: Gothaer MediZ Duo – wenn in den letzten sechs Monaten vor Abschluss eine andere Zahnzusatzversicherung bestanden hat. Ansonsten 3.000 Euro in den ersten drei Jahren, danach ohne Summenbegrenzung.
  • 3.000 Euro in den ersten zwei Jahren, danach keine Summenstaffel: Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus – wenn bis unmittelbar vor Abschluss eine andere Zahnzusatzversicherung bestanden hat
  • 6.000 Euro in den ersten drei Jahren: INTER QualimedZ Z90 + ZPro

 Zahnzusatzversicherung ohne Staffelung: Unser Fazit

  1. Wenn es Ihnen wichtig ist, eine Zahnzusatzversicherung ohne Staffelung oder mit guter Summenstaffel und ohne Wartezeit zu haben, finden Sie die stärksten Tarife auf dieser Seite.
  2. Bitte stellen Sie sich jedoch stets die obigen 5 Fragen, so kommen Sie schneller zum Ziel.
  3. Kontaktieren Sie Experten für Zahnzusatzversicherungen, das spart unglaublich viel Zeit bei der Recherche und bringt Ihnen – zumindest bei testsiegertarife.de – noch eine kostenlose Begleitung im Leistungsfall.

Machen Sie jetzt den Zahnzusatzversicherung Vergleich mit testsiegertarife oder rufen Sie uns an – wir helfen Ihnen weiter, damit Sie genau die Zahnzusatzversicherung bekommen, die nicht nur jeden Monat Geld kostet, sondern wirklich auch einspringt, wenn Sie sie brauchen. Jetzt die passende Zahnzusatzversicherung ohne Staffelung finden!

Ihre Vorteile unseres Vergleichs von Zahnzusatzversicherungen ohne Staffelung

Die richtige ZZV finden

Treffsichere Tarifauswahl – Wir vergleichen für Sie aus über 220 Tarifen

Ohne Provisionsdruck dank Festgehalt unserer Mitarbeiter

Große Zeitersparnis bei der Suche nach dem passenden Tarif

100% gratis Tarif-Vergleich – Kostenlose & unabhängige Beratung

Persönlicher Ansprechpartner – Wir kümmern uns im Leistungsfall um alles

98% Kundenzufriedenheit – Top Bewertungen unserer zufriedenen Kunden

Werbeprämien für Ihre Zahnversicherung

Frank Sander

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.

Was können wir für Sie tun?