Zahnzusatzversicherung mit Zahnreinigung für gesunde Zähne

Weil einem strahlenden Lächeln mit gepflegten Zähnen wohl kaum jemand widerstehen kann, ist eine Zahnzusatzversicherung mit Zahnreinigung sinnvoll. Denn maßgeblich für die Gesunderhaltung und die Schönheit der Zähne ist eine regelmäßige Pflege und Prophylaxe. Bereits zu Hause kann man dank sorgfältiger Mundhygiene und gründlichem Zähneputzen viel tun. Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt sollten ebenso selbstverständlich sein wie eine professionelle Zahnreinigung (PZR). Wie oft diese erforderlich ist, hängt vom Zustand und der Pflege der Zähne ab.
Da die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen die Behandlungskosten der PZR nicht übernehmen, müssen viele Patienten selbst für die Kosten der professionellen Zahnreinigung aufkommen. Auch Zahnersatz kann für Versicherte teuer werden. Eine Zahnzusatzversicherung mit Zahnreinigung ist also in vielen Fällen eine lohnenswerte Investition.
Für wen ist eine PZR sinnvoll und was leistet sie?
Grundsätzlich dient die Reinigung beim Zahnarzt der Beseitigung von Zahnstein und ist daher für jeden sinnvoll. Die Häufigkeit der PZR hängt vom Status der Zähne und möglichen Vorerkrankungen ab. Liegt bereits eine chronische Parodontose bzw. Parodontitis vor – also die bakterielle Entzündung des Zahnbettes – sollte eine Reinigung häufiger, eventuell sogar drei bis vier Mal pro Jahr, durchgeführt werden. Bei anderen Patienten reicht eine jährliche oder halbjährliche Reinigung. Die Kosten bewegen sich in der Regel zwischen 70 und 120 Euro.
Die meisten Menschen achten auf eine regelmäßige Mundhygiene. Trotzdem reicht die häusliche Zahnpflege nicht aus, um Backen- oder Weisheitszähne, die Zahnzwischenräume sowie die Zahnfleischtaschen gründlich zu reinigen. Folglich setzen sich Essenreste fest. Die feuchtwarme Mundflora begünstigt die Vermehrung von Bakterien – es kommt zur Plaquebildung. Plaquebakterien wandeln Zucker in Säure um und schaden so dem Zahnschmelz. Zudem verhärtet Plaque mit der Zeit, sodass Zahnstein entsteht. Es kommt zu entzündeten Zahnfleischtaschen und weitergehenden Beschwerden. Diese Entzündung kann sich bis zur Zahnwurzel und zum Kieferknochen ausbreiten. Schlimmstenfalls lockern sich die Zähne und fallen aus. Eine PZR wirkt diesen Prozessen vor. Meist umfasst die PZR das Einfärben und Entfernen von Belägen sowie die gründliche Reinigung und Fluoridierung der Zähne.
Zahnzusatzversicherungen mit Zahnreinigung: die unterschiedlichen Tarifgruppen
Eine gute Zahnzusatzversicherung ist perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Deswegen finden Sie in unserem Zahnzusatzversicherung Vergleich nicht nur Tarife mit einem günstigen Basisschutz, sondern besonders Premiumtarife mit extra Versicherungsleistungen.
Bezogen auf die Zusatzleistung der PZR, unterscheiden sich die Tarifstufen der Zahnzusatzversicherungen mit Zahnreinigung wie folgt:
- Premium: inklusive professioneller Zahnreinigung und bis zu 100 % Zahnersatzleistungen
- Medium: inklusive professioneller Zahnreinigung und bis zu 75 % Zahnersatzleistungen
- Basis: ohne professionelle Zahnreinigung und bis zu 100 % Zahnersatzleistungen
Welche Zahnzusatzversicherung zahlt die professionelle Zahnreinigung?
Ob Sie eine Zahnzusatzversicherung mit Zahnreinigung für sinnvoll erachten oder nicht, müssen Sie am Ende selbst entscheiden. Aufgrund der Prophylaxe und Kostenübernahme raten wir allerdings in der Regel dazu. Wenn man sich nun dazu entschieden hat, eine Zahnzusatzversicherung mit professioneller Zahnreinigung abzuschließen, ist es immer noch sehr schwierig, sich durch den Tarifdschungel zu kämpfen und den passenden Tarif zu finden. Es stellt sich also die Frage: Welche Zahnzusatzversicherung zahlt die professionelle Zahnreinigung und erfüllt darüber hinaus noch weitere Faktoren?
Top Preis-Leistungsverhältnis bei Zahnzusatzversicherungen mit Zahnreinigung
Von einem besonders guten Leistungsumfang in Bezug auf die Zahnreinigung mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren Sie bei diesen Zahnzusatzversicherungen:
Die Gothaer MediZ Duo Zahnzusatzversicherung wurde von Stiftung Warentest mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Neben 90 % Erstattung für Zahnersatz und 100 % Kostenübernahme für Zahnerhalt umfasst der Tarif 150 € pro Jahr für professionelle Zahnreinigungen.
Super günstig ist die Bayerische ZAHN Smart Zahnzusatzversicherung. Diese Versicherung bietet eine sehr gute Rundumabsicherung mit 80 % Erstattung für den Zahnersatz und zahlt darüber hinaus sogar zwei Mal im Jahr jeweils 80 € für eine professionelle Zahnreinigung!
Maximale Leistung in diesem Bereich bietet die Barmenia Mehr Zahn 90 + Mehr Zahnvorsorge Bonus. Die Versicherung übernimmt 90 % der Kosten für Zahnersatz und einfach 100 % der Kosten für Prophylaxe. Bei medizinischer Indikation, wie einer diagnostizierten Parodontose nach Vertragsabschluss, zahlt die Versicherung auch bei mehr als zwei professionellen Zahnreinigungen pro Jahr.
Nutzen Sie einfach unseren Tarifrechner Zahnzusatzversicherung oder fragen Sie direkt bei uns an: 0800 – 533 79 34 (Bundesweit gebührenfreie Beratung montags bis freitags, 09-19 Uhr). Wir beraten Sie gern persönlich und unverbindlich, damit Ihre Zahnzusatzversicherung mit Zahnreinigung nicht nur Geld kostet, sondern auch wirklich einspringt, wenn Sie sie brauchen.

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.