Zahnzusatzversicherung: Continentale senkt Beiträge!

Zahnzusatzversicherung und Zeitungsenten haben, Gott sei Dank, nichts gemeinsam. Über die Herkunft des Begriffes „Ente“ für Falschmeldungen und Irrtümer im Journalismus gibt es verschiedene Theorien. Eine davon soll die englische Abkürzung „N.T“ für not testified (nicht bezeugt / ausgesagt) sein. Angeblich sollen deutsche Zeitungen Mitte bis Ende der vierziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts durch britische und amerikanische Stellen mit Informationen versorgt worden sein. Konnten diese Informationen nicht überprüft werden, sollen sie mit dem Zusatz „N.T.“ versehen worden sein. Wahrscheinlich selbst eine Ente. Sagt man. Anders bei Continentale.
„Continentale Zahnzusatzversicherung – stabile bzw. sinkende Beiträge für die Zahnzusatzversicherungen Continentale CEZP-K und CEZP-U ab dem 01.01.2016.“
Ausgesagt in einem aktuellen Rundschreiben vom 9. Oktober an die Partner der Continentale. Bezeugt vom Unternehmen und geprüft von mir selbst. So handelt es sich hier garantiert nicht um eine Ente. Danke Continentale für gutes Wirtschaften. Danke Continentale Kunden für gute Zahnpflege und Zahnprophylaxe.
Die aktuellen Zahlen Continentale
Tarif | Alter | Prozentsatz* | Entwicklung* |
CEZK-U | Kinder (0-15 Jahre) | 0 % | Stabile Beiträge |
Jugendliche (16 – 20 Jahre) | – 12,9 % | Beitragssenkung | |
Erwachsene (ab 21 – 65 Jahre) | – 6,4 % bis – 8,6 % | Beitragssenkung |
Tarif | Alter | Prozentsatz* | Entwicklung* |
CEZP-U | Kinder (0-15 Jahre) | – 20,8 % | Beitragssenkung |
Jugendliche (16 – 20 Jahre) | – 16,4 % | Beitragssenkung | |
Erwachsene (ab 21 – 65 Jahre) | – 2,8 % bis – 14,7 % | Beitragssenkung |
Die Continentale Zahnzusatzversicherung CEZP-U ist ein echter Geheimtipp. Ein Geheimtipp für Leute, die auf stabile Beiträge stehen. Und für Leute die hohe Leistungen mögen, dabei jedoch nicht unbedingt den absoluten Sportwagen der Zahnzusatzversicherung brauchen. Manchmal tut es ein solider, gut ausgestatteter Avant auch. Den CEZK-U empfehle ich nicht unbedingt. Im Basis-Segment gibt es bessere Alternativen. CEZP-U auf jeden Fall „Daumen hoch“, wenn man möglichst keine Zahnlücken und nur wenige mit Zahnersatz älter 10 Jahre versorgte Zähne hat. Die aktuellen Beiträge können direkt auf der Tarifseite oder im Zahnzusatzversicherungs Vergleich angeschaut werden.
Mein Tipp: Am besten beraten lassen. Das spart enorm Zeit: 0800-5337934, bundesweit gebührenfrei.
(Bildnachweise: © Kurhan – Fotolia.com)

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.