• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.
3. Juni 2020

Zahnzusatz­versicherung bei fehlenden Zähnen

Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen

Sie sind auf der Suche nach einer hochwertigen Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen? Ob es möglich ist, eine Zahnzusatzversicherung trotz fehlender Zähne abzuschließen, hängt in erster Linie davon ab, ob Sie diese mitversichern wollen. In zweiter Linie davon, wie viele es sind. Schauen wir uns gemeinsam an, welche Möglichkeiten eine Zahnzusatzversicherung bei bereits fehlenden Zähnen bietet.

Zahnzusatzversicherung – wenn schon Zähne fehlen

Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen – Frage Nummer eins: Möchten Sie die spätere Schließung der Lücken mitversichert haben oder nicht? Falls nicht, steht Ihnen eine breite Palette von sehr guten Zahnzusatzversicherungen offen. Sie können zwischen Erstattungssätzen bis 75 %, bis 90 % und bis 100 % wählen.

Empfehlenswert sind zum Beispiel die top 7 in der Leistungsklasse bis 90 Prozent Zahnersatz. Warum nicht bis 100 Prozent? Nun, man lässt sich die letzten 10 Prozent Leistung sehr fürstlich in Form hoher Beiträge bezahlen. Und außerdem: Wer mit 100 % klarkommt, kommt unter Umständen auch mit 90 % klar, oder? Natürlich kann das jeder selbst entscheiden. Ist immer auch eine Gefühlssache.

Jetzt Tarifrechner nutzen und die besten Zahnzusatzversicherungen bei fehlenden Zähnen finden!
Bitte auswählen:

Die beste Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen – Lücken nicht mitversichert

Das sind sie, die top 7 Zahnversicherungen bei fehlenden Zähnen, wenn man die spätere Schließung der Lücke NICHT mitversichern möchte oder die Situation von mehr als fünf fehlenden, nicht ersetzten Zähnen hat:

Zahnzusatzversicherung trotz fehlender Zähne – Lücken und/oder Freiendstände mitversichern

Wer etwas in die Zukunft denkt weiß, man kann nie wissen, ob nicht links oder rechts der bereits vorhandenen Lücke irgendwann mal ein Zahn „ausfällt“. Oder ob sich der Kontrahent gegenüber der Lücke nicht mit den Jahren mangels Gegenbiss unangenehm verlängert. Es ist grundsätzlich sinnvoll, die Mitversicherung der Lücken anzustreben.

Der Markt bietet Tarife, die bis einen, bis 3, bis 4 oder bis 5 fehlende, nicht ersetzte Zähne mitversichern. Bis maximal fünf funktioniert die Mitversicherung also maximal. Das geschieht je nach Versicherer in den Varianten Verlängerung der Leistungsstaffel, Reduzierung der Leistungen für Zahnersatz in den ersten Jahren oder via Beitragszuschlag.

Die beste Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen – Lücken mitversichert

Sie möchten die Option des Ersatzes von einem bis maximal fünf fehlenden, nicht ersetzten Zähnen mitversichern? Gute Entscheidung! Hier sind die top Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen in der Leistungsklasse bis 90 %, die das ermöglichen und NICHT die Leistungsstaffel in den ersten Jahren verlängern:

Bis zu einem fehlenden, nicht ersetzten Zahn:

Bis 3 fehlende, nicht ersetzte Zähne:

  • Bayerische ZAHN Komfort – Reduzierung der Leistungen in den ersten 4 Jahren
  • Barmenia Mehr Zahn 90 – Reduzierung der Leistungen in den ersten 3 Jahren
  • Janitos JA dental max – Reduzierung der Leistungen in den ersten 4 Jahren
  • UNION ZahnPRIVAT Premium – Beitragszuschlag 8,50 Euro pro Lücke
  • ARAG Dent90 – Beitragszuschlag 20 % pro Lücke
  • Barmenia Mehr Zahn 80 – Reduzierung der Leistungen in den 3 ersten Jahren
  • DKV KDTK85 + KDBE – Beitragszuschlag 4 Euro pro Lücke

Bis 4 fehlende, nicht ersetzte Zähne:

Bis 5 fehlende, nicht ersetzte Zähne:

Zahnzusatzversicherung fehlende Zähne – was ist zu beachten?

  1. Wichtig ist stets, den individuellen Zahnstatus insgesamt zu berücksichtigen. Wurde eine Zahnschiene verordnet? Liegt eine Behandlung an? Ist Parodontitis diagnostiziert? Dafür am besten hier bei uns anrufen oder per Angebotsformular aus dem Zahnzusatzversicherung Vergleich anfragen. Das Beraterteam kommt auf Sie zu. Das Schlimmste, was passieren kann, ist dass Ihnen vom Abschluss einer Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen abgeraten wird. Also keine Sorge.
  2. Meiden Sie möglichst Tarife, die die Leistungsstaffel in den ersten Jahren von den üblichen vier bis fünf auf sechs oder acht Jahre strecken. Diese bieten wir Ihnen in der Regel nicht an, denn 8 Jahre können in der Zahnzusatzversicherung eine lange Zeit sein.

Fazit zur Zahnzusatzversicherung mit fehlenden Zähnen

Versichern Sie, wenn möglich fehlende, nicht ersetzte Zähne mit. Man weiß nie genau, was kommt. Dabei reicht ein Tarif mit 90 Prozent Leistung für Zahnersatz in der Regel völlig aus und ist aufgrund günstiger Beiträge meist rentabler als eine Zahnvollkasko ohne Selbstbeteiligung.

Wählen Sie möglichst Tarife, die sich innerhalb der üblichen vier bis fünf Jahre Dauer der Leistungsstaffel bewegen, um im Fall des Falles nicht unnötig lange auf die volle Leistung warten zu müssen.

Auch wenn es unter Umständen Eigenwerbung ist: Lassen Sie sich beraten. Bei uns oder einem anderen echten Spezialisten für Zahnzusatzversicherungen. Das zahlt sich im Leistungsfall immer aus und schützt vor unangenehmen Überraschungen. Besonders wenn es darum geht, fehlende und nicht ersetzte Zähne mitzuversichern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frank Sander

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.

Was können wir für Sie tun?