• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.
6. September 2016

Zahnarzt finden

zahnarzt finden

Medizinische Behandlungen sind eine absolute Vertrauenssache. Dies trifft natürlich auch auf Zahnbehandlungen zu. Dennoch können unterschiedliche Gründe für einen Zahnarztwechsel zugrunde liegen. Schließlich sind auch Zahnärzte Menschen, die sich persönlich verändern, ebenso wie ihre Patienten umziehen oder gar auswandern und irgendwann einmal ihren wohlverdienten Ruhestand genießen möchten. Folgende Tipps können daher bei einer neuen Zahnarztsuche hilfreich sein.

Zahnarzt finden auf Empfehlungen

Viele Ärzte werden aufgrund von Empfehlungen aus dem Familien- und Freundeskreis aufgesucht. Dabei kommen häufig eigene Erfahrungen mit ins Spiel, so dass der Zahnarztwechsel unbewusst mit gewissen Erwartungen vollzogen wird. Bei speziellen zahngesundheitlichen Situationen ist natürlich die fachliche Spezialisierung der Zahnarztpraxis wichtig. Besonders in den Bereichen Wurzelbehandlung, Parodontosebehandlung oder Implantate bietet die Behandlung beim Spezialisten Vorteile.

Internet

Hilfe bei dem Zahnarzt finden im Internet bietet die kassenzahnärztliche Vereinigung KZBV, die Bundeszahnärztekammer oder spezialisierte Portale wie JAMEDA. Alle Landeszahnärztekammern der Bundesländer in Deutschland stellen Patientinnen und Patienten ebenso gerne ihre Dienste zur Verfügung. Unter Eingabe der Postleitzahl sowie weiterer Kriterien wie Barrierefreiheit, Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten oder die besondere Behandlung von Angstpatienten können auf deren Internetportalen angegeben werden und werden bei der Suche entsprechend gefiltert. Weitere hilfreiche Informationen, woran beispielsweise ein guter Zahnarzt zu erkennen ist, sind ebenfalls auf der Webseite der Landeszahnärztekammern zu finden. Sie wird ergänzt durch ein Bewertungsportal, in dem sich potentielle Patienten vorab einen Eindruck über die dort registrierten Zahnärzte verschaffen können. Selbstverständlich können die Landesärztekammern auch telefonisch kontaktiert werden.

Hilfe durch Krankenkassen

Häufig werden an einen Zahnarztwechsel gewisse Anforderungen geknüpft. So spielen Wünsche nach Zusatzqualifikationen wie Hypnose, Endodonntie, Parodontie, Implantologie oder Laserbehandlungen eine entscheidende Rolle bei der Zahnarztsuche. Familien mit Kindern wünschen sich hingegen reichlich Erfahrungen im Umgang mit kleinen Patienten. Andere Menschen legen Wert auf die Möglichkeit der Vollnarkose oder Behandlungen mit Lachgas. All dies sind Aspekte, die bei einem Zahnarztwechsel möglichst Berücksichtigung finden sollten.

Die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungsträger können umfassende Informationen zu den Fachgebieten der in Frage kommenden Zahnärzte ermitteln und geben diese gerne an ihre Versicherten weiter. Einzelne private Krankenversicherer pflegen Kooperationen mit ausgewählten Zahnärzten, was zu höheren Erstattungen in der Zahnzusatzversicherung führt (z.B. DKV).

Telefonbuch und gelbe Seiten

Klassisch, übersichtlich und gut bewähren sich nach wie vor Telefonbuch und Gelbe Seiten. Nach Städten unterteilt werden dort alle Ärzte nach ihrem entsprechenden Fachbereich alphabetisch aufgelistet und sind leicht zu finden. Diese Möglichkeit ist insbesondere für Menschen geeignet, die über kein Internet verfügen und eine PC unabhängige, schnelle Lösung bevorzugen.

Frank Sander

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.

Was können wir für Sie tun?