Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung 2021

Der neue Test der Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung 2021 ist raus! Im aktuellen Test der Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherungen 04/2021 kamen 244 Tarife und Tarifkombinationen auf den Prüfstand. Obwohl damit weniger Zahnzusatzversicherungen getestet wurden als im letzten Jahr, schnitten mehr Tarife mit der Bestnote „SEHR GUT“ (0,5 bis 1,5) ab, nämlich insgesamt 91 der 244 geprüften Tarife. Davon die 13 besten mit der Note 0,5 und 100 % Leistung im Bereich Zahnersatz. Lesen Sie hier, wie getestet wurde und wie Sie mit dem richtigen Tarif Ihre Zahnzusatzkosten in den Griff bekommen.
Wozu benötigen Sie eigentlich eine Zahnzusatzversicherung?
Richtig, die gesetzliche Krankenkasse zahlt seit dem 1. Oktober 2020 etwas mehr für Zahnersatz, doch als Kassenpatient zahlen Sie noch immer im Durchschnitt zwischen 850 und 900 € aus eigener Tasche. Denn die GKV beteiligt sich nur an der Regelversorgung, auch wirtschaftliche Grundversorgung genannt. Diese entspricht lediglich dem medizinischen Standard.
Regelversorhung für Zahnersatz und Bonus
Als Kassenpatient mit lückenlos geführtem Bonusheft können Sie sich eine Bonusleistung von bis zu 10 % auf Ihren bestehenden Erstattungssatz sichern. Aktuell sind es nach fünf Jahren regelmäßiger Vorsorge 70 % und nach zehn Jahren schon 75 % Festzuschuss zum Zahnersatz. Die restlichen 25-40 % müssen Versicherungsnehmer aus eigener Tasche zahlen. Und das kann teuer werden! Wer also nach Leistungen über die einfache Ausführung und über das preiswerte Material hinaus sucht und für seine Zahnbehandlungen keinen Cent dazuzahlen möchte, sollte über den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nachdenken.
Nicht jeder Stiftung Warentest Testsieger ist auch der passende Tarif für Sie
Nicht jeder Testsieger unter den Zahnzusatzversicherungen ist auch der richtige Tarif für Sie. Der passende Tarif sollte zu Ihrem Zahnstatus und Ihren Lebensumständen passen und auch Behandlungen über die Kassenleistung hinaus abdecken. Denn vielleicht ist es beim nächsten Kontrolltermin mit dem Auswechseln einer Füllung nicht mehr getan. Dann wird es teuer. Hier muss ein guter Tarif mit guten Leistungen her – vielleicht eine getestete Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung?
Um die für Sie passende Zahnzusatzversicherung zu finden, sollten Sie sich überlegen, welche Leistungen Sie sich von Ihrer neuen Zahnzusatzversicherung erwarten und welche Erstattungssätze diese haben sollte. Dafür hat Stiftung Warentest 3 Kundentypen aufgestellt, die bei der Auswahl unterstützen sollen.
Die drei Kundentypen nach Stiftung Warentest 2021
Kundentyp 1: „Rundum Sorglos“
Sie suchen nach einer leistungsstarken Zahnzusatzversicherung ohne Einschränkungen. Eine Versicherung, die am besten für alle anfallenden Behandlungskosten zu 100 % aufkommt. Sie möchten sich keine Sorgen um Zusatzkosten für hochwertige Materialien oder Zusatzleistungen wie Narkose oder Akupunktur machen? Dann suchen Sie nach der „Vollkasko“-Versicherung unter den Zahnzusatzversicherungen. Da haben Sie Glück, denn Stiftung Warentest kürte in diesem Jahr ganze 91 Tarife mit der Note SEHR GUT! Und eben 27 davon mit 100 % Leistung über alle Bereiche von Zahnbehandlung bis Zahnersatz.
Kundentyp 2: „Gut und Günstig“
Wenn Sie zum Kundentyp 2 gehören, suchen Sie nach einer günstigen Zahnzusatzversicherung, die Sie gut absichert. Dafür sind Sie auch bereit etwas zu den anfallenden Kosten beizulegen und einen Eigenanteil zu leisten. Bei testsiegertarife.de können Sie die stärksten durch Stiftung Warentest geprüften Zahnzusatzversicherungen nach ihren Beiträgen aufsteigend sortieren und Ihre persönlichen Wunschleistungen auswählen. Unser Vergleichsrechner zeigt Ihnen dann nur die für Sie relevanten Tarife an. Schnell und unkompliziert.
Kundentyp 3: „Kasse genügt“
Als Kundentyp 3 reicht Ihnen die Kassenleistung vollkommen aus. Sie brauchen keine zusätzliche Zahnzusatzversicherung oder freuen sich über Tarife mit besonders kleinen Beiträgen ab 6 € im Monat. Auch für Sie haben wir die passenden geprüften Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherungen! Nutzen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich unseren Vergleichsrechner und finden Sie eine Zahnzusatzversicherung, die Sie nicht viel kostet und Ihnen den Basisschutz bietet, denn Sie sich wünschen.
Kundentypen und Tarife
1 . Rundum Sorglos
- Barmenia Mehr Zahn 100
- Bayerische Zahn Prestige
- Münchener Verein Zahn 100
- Nürnberger Z100
- DFV Zahnschutz Exklusive 100
2. Gut und günstig
- Barmenia Mehr Zahn 80
- Hanse Merkur EZ + EZT
- Continentale CEZP-U
- Inter Z80 + ZPro
- R+V Zahn Comfort
3. Kasse genügt
- Münchener Verein 561
- DKV KombiMed KDT
- Nürnberger ZR
- Hallesche PlusZ
- Signal Iduna ZahnBasis pur
Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest 2021 – 13 Testsieger
Unter den Testsiegern der 100% -Tarifen sind viele Sieger des letzten Jahres wieder mit dabei. Neueinsteiger ist der SDK Zahn 100 Tarif. Die 13 leistungsstärksten Zahnzusatzversicherungen nach Stiftung Warentest liegen kostentechnisch zwischen 47 und 74 € pro Monat und schneiden mit Bestnote SEHR GUT (0,5) ab. Okay, nun zu den Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherungs-Testsiegern in alphabetischer Reihenfolge:
Testurteil SEHR GUT (0,5)
Die besten 100%-Tarife
- Barmenia Mehr Zahn 100
- Barmenia Mehr Zahn100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus
- Bayerische Zahn Prestige
- Bayerische Zahn Prestige Plus
- Berlin Direkt DZL
- DA Direkt Zahnschutz Premium Plus
- Huk Coburg ZZ Pro 100
- DFV Zahnschutz Exklusiv 100
- Münchener Verein Zahn Gesund 100
- Nürnberger Z100 (Komfort 100)
- SDK Zahn 100
- VRK ZZ Exklusive
- WGV Plus
Testurteil SEHR GUT (1,0 bis 1,3)
Die besten 90%-Tarife
- DFV ZahnSchutz Premium 90
- ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
- ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
- Münchener Verein 571+572+573+574
- Allianz DentalBest
- Barmenia Mehr Zahn 90
- Barmenia Mehr Zahn 90 + Mehr Zahnvorsorge Bonus
- Bayerische Zahn Komfort
- SDK Zahn 90
- R+V Zahn Premium
- R+V Zahn Premium + ZahnVorsorge
- Signal Iduna ZahnTop
- Württembergische ZE90
Zahnversicherung Test – was sieht man?
In unserem Zahnzusatzversicherungs-Vergleich schließen wir die Ergebnisse von Stiftung Warentest 2021 ein und vergleichen für Sie die besten bestehenden Tarife auf dem deutschen Markt. Das zeigt Ihnen unser Zahnzusatzversicherung-Test:
- Welche Zahnzusatzversicherung übernimmt auch die teuersten Versorgungen (z.B. Implantate)?
- Wie reduzieren Sie den Eigenanteil von Zahnzusatzversicherungen auf „Null“?
- Welche guten und günstigen Zahnzusatzversicherungen gibt es?
- Welche neuen Tarife gibt es auf dem Markt?
Zahnversicherung Stiftung Warentest 2021 – was sieht man nicht?
Finanztester leiten eine gute und sehr umfangreiche Arbeit. Der Test ist auch für unsere Experten eine wichtige Orientierung. Allerdings müssen wir kraft Gesetzes an der einen oder anderen Stelle noch etwas in die Tiefe gehen, um versteckte Begrenzungen im Kleingedruckten aufzudecken. Darunter auf Begrenzungen der Anzahl von Implantaten pro Kiefer. Unsere Spezialisten fragen Annahmerichtlinien der Versicherer ab und machen diese zur zweiten Grundlage der Tarifempfehlung – neben Ihren eigenen Wünschen natürlich. Nur so können wir das Angebot perfekt an Ihre individuelle Zahnsituation anpassen und Sie vor einer Überraschung im Leistungsfall bewahren.
testsiegertarife.de testet separat in den Bereichen Zahnerhalt / Zahnersatz und bildet daraus ein gemeinsames Testurteil. Das heißt, Zahnbehandlung fließt in unseren Test mit ein. Für Kieferorthopädie (Zahnspange Kinder) gibt es einen separaten Test. Denn Achtung: Nicht jede für Erwachsene top geeignete Zahnzusatzversicherung, eignet sich auch als Zahnzusatzversicherung für Kinder.
Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung 2021 – Fazit
Die aktuellen Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherungen 2021 können sich sehen lassen. Mit 91 deutschen Zahnzusatzversicherung mit Bestnote „SEHR GUT“, darunter die Barmenia Mehr Zahn 100, die Bayerische Zahn Prestige, dem Münchener Verein Zahn Gesund 100 Tarif und dem Neueinsteiger SDK Zahn 100 haben Suchenede eine riesiege Auswahl an Top-Versicherern. Was die Suche nicht einfacher macht.
Finden Sie mit uns Ihren Testsiegertarif
Eben diesen Tarif zu finden, kann im Dschungel der Zahnzusatzversicherungen zu einer zeitaufwendigen und anstrengenden Aufgabe werden. Denn oft unterscheiden sich Wettbewerber im Kleingedruckten und bedürfen einer gründlichen Recherche.
Wenn auch Sie keine Lust auf langwieriges Suchen und verzweifelte Recherche haben, sind Sie bei uns richtig! Wir haben uns die besten Zahnzusatzversicherungen Deutschlands näher angesehen, bewertet und für Sie bereitgestellt. Damit können Sie in unserem Zahnzusatzversicherung-Vergleich Ihre Wunschleistungen wie „Zahnbleaching“ oder „professionelle Zahnreinigungen“ bequem in unserem Filtermenü auswählen und bekommen nur die Tarife angezeigt, die Sie auch wirklich interessieren. So einfach kann es sein!

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.