• die Besten aus 220 Tarifen
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
Jetzt vergleichen! Dauert nur 12 Sek.
8. Oktober 2018

CAMLOG Implantate – hochwertige Zahnersatzlösungen

CAMLOG Implantate

CAMLOG Implantate überzeugen durch hervorragende Eigenschaften und brillante Langzeitergebnisse. Studien belegen die Wirksamkeit des CAMLOG Implantatsystems. Die Anwendung ist wissenschaftlich dokumentiert und erfolgt weltweit. Die Implantate von CAMLOG bilden die Basis für hochwertigen Zahnersatz und basieren auf den Forschungen der gleichnamigen Schweizer Dentalfirma.

Zahnzusatzversicherung für hochwertigen Zahnersatz: Jetzt fündig werden!
Bitte auswählen:

CAMLOG Implantate: Qualität aus der Schweiz

Das Unternehmen CAMLOG setzt auf ein Implantatsystem, das in den Kieferknochen eingeschraubt wird. Die Implantate tragen Zahnersatz wie Brücken, Kronen oder Prothesen. Das System basiert auf einer Schraube, die der Zahnarzt in den Kiefer einbringt. Auf der Oberseite der Schraube befindet sich ein Abutment, das aus dem Kiefer herausragt. Der Zahnarzt bringt darauf den Zahnersatz an.

Besonderheiten des Implantatsystems

Das CAMLOG Implantatsystem verfügt über konische Schrauben. Diese zeichnen sich durch eine sehr hohe Primärstabilität aus. Dies bedeutet, dass die Schrauben unmittelbar nach der Implantation belastbar sind, denn sie sitzen sehr fest im Knochen. Eine Sofortbelastung ist nicht möglich, wenn zuvor eine Sinuslift-Behandlung oder ein Knochenaufbau durchgeführt wurden. Das Unternehmen CAMLOG vertreibt zur Sofortversorgung provisorische Abutments.

Patienten müssen daher nicht sehr lange ohne Zahnersatz leben. Sie haben die Möglichkeit, sofort auf ein Provisorium zurückzugreifen. Die Einheilphase der CAMLOG Implantate ist relativ kurz: Der Heilungsprozess ist üblicherweise nach spätestens sechs Wochen abgeschlossen. Die Implantate sind mit einer Promote-Oberfläche versehen, die mit Titanplasma beschichtet ist. Die spezielle Oberflächenbehandlung begünstigt eine schnelle Einheilung.

Die Tube-in-Tube-Verbindung

Die Implantate von CAMLOG sind extrem langlebig. Die Bestandteile des Implantats sind stabil und drehsicher verbunden. Die kleinen Teile sind passgenau ausgefräst: Abutment und Schraube fügen sich wie ein Puzzle ineinander ein. Die korrekte Einstellposition ist für den Zahnarzt deshalb sehr einfach zu finden. Dies führt letztlich zu einem besseren Behandlungsergebnis. Ein klarer Vorteil ist die Fertigung aus Rein-Titan.

Der Frontzahnbereich kann mit Aufbauten aus Zirkon oder Keramik versehen werden. Diese schimmern nicht dunkel durch die Krone hindurch, sondern sind weiß. Die Implantate eignen sich für jeden nur denkbaren Einsatzbereich. Sie tragen festsitzenden Zahnersatz wie beispielsweise Brücken und Kronen. Sie sind aber auch mit herausnehmbarem Zahnersatz kompatibel, beispielsweise mit einem Magnet-Anker oder Deckprothesen.

Für wen eignen sich Implantate von CAMLOG?

Die Implantate der Marke CAMLOG eignen sich für alle Patienten, die Wert auf Qualität legen und eine schnelle Einheilung des Implantats in den Knochen wünschen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist von Vorteil: Patienten profitieren von einem soliden Implantat im mittleren Preissegment. Die Vorteile im Überblick:

  • Moderater Preis
  • Sichere Befestigung
  • Hohe Haltbarkeit
  • Vielseitig einsetzbar
  • Hohe Primärstabilität
  • Schnelle Einheilung

Nachteile sind mit den Implantaten des Unternehmens CAMLOG nicht verbunden. Der Patient muss mit den gängigen Risiken rechnen, die bei jedem Implantat auftreten können. Dazu gehört eine eventuelle Entzündung der betroffenen Stelle.

Kostenübernahme für CAMLOG Implantate

Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen das Implantat lediglich mit dem Festzuschuss für die Regelversorgung für die Krone oder Brücke. Die Übernahmemöglichkeiten Ihrer privaten Zahnzusatzversicherung hängen vom jeweiligen Tarif ab. Führen Sie unseren Zahnzusatzversicherung Vergleich unter Berücksichtigung von CAMLOG Implantaten durch und finden Sie noch heute den für Sie passenden Tarif!

Frank Sander

Frank Sander ist Geschäftsführer der testsiegertarife Service GmbH. Seine langjährige Erfahrung bietet ihm fundiertes Wissen über die Welt der Tarife für Zahnzusatzversicherungen. Seine Expertise gibt er in diesem Blog gerne an Sie weiter.

Kommentare
  1. Nora sagt:

    2015 wurde bei mir ein Camlog Implantat 4,3 / 5,0 eingesetzt. Der Zahn ist gebrochen und löst in einem Art feinem Sand auf. Der Zahnarzt, der das Implantat einsetzte, war nicht vertrauenswürdig. Was kann ich nun tun?

    1. Frank Sander sagt:

      Sehr geehrte Frau Maier,
      eine rechtliche Beratung würde den Rahmen des Blogs natürlich überschreiten. Sie haben jedoch die Möglichkeit sich an den Hersteller Camlog zu wenden um zunächst zu klären ob in der Vergangenheit bereits ähnliche Fälle aufgetreten sind. Im Anschluss sollten Sie Ihren Zahnarzt mit diesen Informationen versorgen. Alternativ bliebe auch die Herstellung eines Kontaktes zwischen Camlog und Ihrem Zahnarzt. Handelt es sich um einen Materialfehler seitens Camlog, können Sie den Hersteller um Regress bitten. Wurde das Implantat fehlerhaft montiert, ist Ihr Zahnarzt der richtige Ansprechpartner. In beiden Fällen ist der gemeinsame Dialog zwischen Ihnen, dem Produzent (in diesem Fall Camlog) und Ihrem Zahnarzt, erfahrungsgemäß der schnellste Weg um den Zahn repariert zu bekommen.

      In diesem Sinn – viel Erfolg für Ihr weiteres Vorgehen

      Frank Sander

Was können wir für Sie tun?